aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Author Topic: Probs beim Install und Konfig....  (Read 4115 times)

[eXiT]

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 5
Probs beim Install und Konfig....
« on: June 15, 2006, 05:43:14 PM »

Moin zusammen!

Ich habe vor mich von Win XP zu trennen und auf Linux 10.1 umzusteigen...

Soweit so gut.

Nun habe ich mir anfänglich mal aMule (für Win) heruntergeladen um vor ab mal zu testen wie ich mit dem Prog klarkomme.

Nun habe ich festgestellt, dass aMule sehr unbefriedigend zu installieren ist:
Im Setup habe ich zwar eine Wahl wohin das Prog installiert werden soll, aber letztendlich landet der großteil der Files (inkl. TEMP) trotzdem in den Anwendungsdateien.....

Wenn ich dann in den aMule-Optionen den Temp-Ordner änderen möchte (andere Festplatte mit mehr Kapazität!!!) muss ich aMule einmal neustarten. Und dann taucht ein schwerwiegendes Problem auf: aMule startet nicht mehr und zeigt eine Fehlermeldung an, weil der TEMP-Ordner geändert wurde!!!

Ein Start ist ab dann nicht mehr möglich.


Generell:

Wie ist es unter Linux??? Kann man da sein Install-Verzeichniss frei wählen und sind dann dort "ALLE" Dateien; z. B. unter e:\ aMule\???

Kann man in der Linux Version das TEMP-Verzeichnis verschieben???

Ich hoffe ich habe jetzt mit meinem meeega Text den potentiellen Helfer verscheucht und freue mich auf eure Hilfe!!!
Logged

Gerd78

  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 9
  • Offline Offline
  • Posts: 681
Re: Probs beim Install und Konfig....
« Reply #1 on: June 15, 2006, 05:50:08 PM »

Linux funktioniert völlig anders als Windows, und genau deswegen landen die Daten unter Windows anderswo, als Du es erwartest.

Nur mal einige Stichworte:

- Unter Linux kann man sich überhaupt nicht aussuchen, wohin ein Programm installiert wird, es sein denn, man kompiliert es selbst. Es würde auch keinen Sinn ergeben, den Installationspfad auszusuchen, weil die Logik anders ist und alle Programme in dasselbe Verzeichnis installiert werden.

- Unter Linux werden variable Programmdateien niema:s im selben Verzeichnis wie die ausführbaren Dateien installiert. Die ausführbaren Dateien liegen in einem Verzeichnis, wo nur der Systemadministrator Schreibrechte hat, und die variablen Dateien werden für jeden Benutzer getrennt im persönlichen Verzeichnis gespeichert.

Wie Du vielleicht schon merkst, ist die Logik völlig anders, und so erklärt es sich auch, dass sich aMule anders verhält, als Du es erwartest. Oder umgekehrt formuliert: Daraus, wie sich aMule unter Windows verhält, kannst Du keine Rückschlüsse auf Linux ziehen, weil es da normal ist.
Logged

[eXiT]

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 5
Probs beim Install und Konfig....
« Reply #2 on: June 15, 2006, 06:08:57 PM »

Das hört sich sehr interessant an!!! 8o

Wenn dem so ist, werd ich das mit aMule ersteinmal lassen und wenn ich dann Linux auf dem Rechner habe, dann sehen wir mal weiter....

Mal so nebenbei: Unterstützt Linux denn mehrere Festplatten oder muss man hier EINE GROßE Partition haben?!?!
Logged

Gerd78

  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 9
  • Offline Offline
  • Posts: 681
Re: Probs beim Install und Konfig....
« Reply #3 on: June 15, 2006, 06:15:28 PM »

Linux unterstützt soviele Festplatten, wie Du willst.

Und da Du von "10.1" sprichst: Ich gehe davon aus, dass damit SuSE 10.1 gemeint ist. Falls das richtig geraten ist, empfehle ich: Tu's nicht, nimm 10.0. ;) 10.0 ist gerade mal 6 Monate alt und 10.1 ist ein wenig "biestig" (ziemlich viele Bugs), das solltest Du Dir als Einsteiger eher nicht antun. 10.0 ist sehr gelungen und empfehlenswert.
Logged

[eXiT]

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 5
Re: Probs beim Install und Konfig....
« Reply #4 on: June 15, 2006, 06:31:03 PM »

Jab, hast Richtig geraten.... :P

Novell SuSE 10.1 wollt ich installieren....
Aber wenn die neueste Version echt noch zu fehlerhaft ist dann schau ich mal das ich die 10.0 Version bekomme.


Kannst du mir evtl. gute Lektüre (o. ä.) für Linux Einsteiger empfehlen???
Logged

thedude0001

  • evil bugfinder ;)
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 827
Re: Probs beim Install und Konfig....
« Reply #5 on: June 15, 2006, 07:23:10 PM »

linuxforen.de falls fragen aufkommen fällt mir spontan ein. SUSE-spezifisch weiß ich nicht, habe ich mir nur einmal kurz angeschaut. Ansonsten ist die örtliche LUG (Linux User Group) oftmals eine interessante Adresse.
Logged
Das Schlimme auf dieser Welt ist
daß die Dummen so selbstsicher sind
und die Gescheiten so voller Zweifel.

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: Probs beim Install und Konfig....
« Reply #6 on: June 15, 2006, 10:31:49 PM »

http://google.de/linux

^^^auch sehr gut, kommen nur linux ergebnisse für fragen...macht das googlen einfacher ;)
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

[eXiT]

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 5
Re: Probs beim Install und Konfig....
« Reply #7 on: June 16, 2006, 07:32:47 AM »

:baby::baby::baby:

Coooool!

Vielen Dank für diese Tipps!!! Ich denke mal ich werds gut verwenden können.....
Vor allem Google-Linux (is ja wohl der HAMMMER)!!!!


Es grüßt euch

[eXiT] :P



Liebe Mods: Sorry dass ich hier so vom Thema abgekommen bin! :]
Logged