aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Author Topic: kad firewalled  (Read 2900 times)

AndreasT

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 10
kad firewalled
« on: July 27, 2006, 04:38:27 PM »

Alloah,

ich habe natürlich im Forum und Web gestöbert, muss aber irgendwie die Lösung übersehen haben. Ich hatte aMule prima am Laufen, aber nach dem Update auf 2.1.3 bekomme ich nur noch low ID (gelbe Pfeile) und KAD firewalled. Ports und Firewall sind unverändert und freigeschaltet.

im Wiki habe ich folgendes gefunden:

"ab Version 2.1.0: Für eine komplette Kademliaunterstützung sollte sichergestellt werden, dass Port 4672 für ausgehende Packete vom Router nicht geändert wird. Ansonsten kann es sein, dass 'Kad: firewalled' angezeigt wird. Das passiert vor allem, wenn NAT (Network Address Translation) genutzt wird, d.h. der Rechner eine eigene private Adresse hat (meist 10.?.?.? oder 192.168.?.?)."

Leider steht dort nicht, wie man das Problem löst. Ich habe einen TopCom Router, der eine LAN Server Adresse 192.168.1.100 einstellt, wenn ich die die Ports freischalte. Ein Test des TCP Ports mit dem Script vom Wiki (wiki.amule.org) klappt nicht.

Hat jemand einen Tipp?

Andreas
Logged

AndreasT

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 10
War ganz einfach
« Reply #1 on: July 27, 2006, 04:55:06 PM »

Nach etwas mehr Rumsuchen habe ich gefunden, was ich übersehen habe. Ich musste nur mit ifconfig die IP meines Rechners rausfinden und und die Ports mit dieser Adresse im Router-Setup freigeben.

Ich hoffe, jemand hat mal das gleiche einfache Problem und sieht den Wald vor Bäumen nicht wie ich, dann war der Beitrag nicht ganz vergebens.

Andreas
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: kad firewalled
« Reply #2 on: July 27, 2006, 05:58:30 PM »

sprich es tut jetzt? gut :D
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

AndreasT

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 10
genau
« Reply #3 on: July 27, 2006, 06:21:02 PM »

alles funkt jetzt wie's soll.

Ich habe mal einen kleinen Hinweis hier: http://www.amule.org/wiki/index.php/
FAQ_ed2k-de#Welche_Ports_m%C3%BCssen_in_einer_Firewall_
oder_einem_Router_f%C3%BCr_aMule_konfiguriert_werden?
hinzugefügt, der auf eine mögliche Lösung hinweisst.
Logged