aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Author Topic: Amule unter Debian Etch installieren  (Read 2851 times)

JanG

  • Jr. Member
  • **
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 82
Amule unter Debian Etch installieren
« on: September 25, 2006, 08:38:36 PM »

Ich bin am verzweifeln. Ich musste meinen Server neu einrichten, da es das Dateisystem geschossen hatte und nun kriege ich Amule einfach nicht mehr zum laufen. Amule ist ja anscheinend jetzt Teil des Debian Repository. Also habe ich erstmal einfach apt-get install amule ausgeführt.

Ausgabe :
Code: [Select]
apt-get install amule
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  libwxgtk2.6-0
Vorgeschlagene Pakete:
  amule-utils-gui libgnomeprintui2.2-0
Empfohlene Pakete:
  amule-utils
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  amule libwxgtk2.6-0
0 aktualisiert, 2 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 4055kB Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 11,1MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]?
Hole:1 [URL]http://ftp.de.debian.org[/URL] testing/main libwxgtk2.6-0 2.6.3.2.1.5 [2759kB]
Hole:2 [URL]http://ftp.de.debian.org[/URL] testing/main amule 2.1.3-1 [1296kB]
Es wurden 4055kB in 8s geholt (473kB/s)
Wähle vormals abgewähltes Paket libwxgtk2.6-0.
(Lese Datenbank ... 63678 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke libwxgtk2.6-0 (aus .../libwxgtk2.6-0_2.6.3.2.1.5_i386.deb) ...
Wähle vormals abgewähltes Paket amule.
Entpacke amule (aus .../amule_2.1.3-1_i386.deb) ...
Richte libwxgtk2.6-0 ein (2.6.3.2.1.5) ...

Richte amule ein (2.1.3-1) ...

So weit so gut. Aber wenn ich amule jetzt starte kommt das:

Code: [Select]
mule: Symbol `_ZTV16wxDatagramSocket' has different size in shared object, consider re-linking
amule: Symbol `_ZTV14wxSocketServer' has different size in shared object, consider re-linking
amule: Symbol `_ZTV13wxSocketEvent' has different size in shared object, consider re-linking
amule: Symbol `_ZTV10wxListBase' has different size in shared object, consider re-linking
amule: Symbol `_ZTV8wxObject' has different size in shared object, consider re-linking
amule: Symbol `_ZTV16wxZipInputStream' has different size in shared object, consider re-linking
Fatal Error: Mismatch between the program and library build versions detected.
The library used 2.6 (no debug,Unicode,compiler with C++ ABI 102,wx containers,compatible with 2.4),
and wxCore used 2.6 (no debug,Unicode,compiler with C++ ABI 1002,wx containers,compatible with 2.4).
Aborted

ich habe nur einen andern Thread mit dem Problem gefunden. Dort hieß es der Fehler würde auftreten, wenn man wxGTK und Amule von verschiedenen Quellen bezieht. Das habe ich aber nicht !!

Wie ist der schnellste weg für mich um ein lauffähiges amule (amule, amule-daemon, amule-remote-gui) zu erhalten ? Ich möchte nach Möglichkeit nichts selber kompilieren, das kostet immer so viel Zeit, wenn man es nicht regelmäßg macht  :]

ich hoffe ihr könnt mir helfen !
Logged

kreegee

  • Full Member
  • ***
  • Karma: 2
  • Offline Offline
  • Posts: 160
    • http://kreegee.cycovery.com
Re: Amule unter Debian Etch installieren
« Reply #1 on: September 25, 2006, 10:29:49 PM »

Der sauberste Weg ist wohl, den Maintainer der aMule und wxGTK, bzw. wxWidgets-Packages zu kontaktieren, ahnscheinend sind da die zum kompilieren verwendeten Versionen nicht ganz konsistent...
« Last Edit: September 25, 2006, 10:30:08 PM by kreegee »
Logged

JanG

  • Jr. Member
  • **
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 82
Re: Amule unter Debian Etch installieren
« Reply #2 on: September 25, 2006, 10:37:11 PM »

Dann mal eine ganz dumme Frage: Wie kriege ich raus wer für die Amule Pakete zuständig ist ?  ?(
Logged

wuischke

  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 183
  • Offline Offline
  • Posts: 4292
Re: Amule unter Debian Etch installieren
« Reply #3 on: September 25, 2006, 10:48:25 PM »

Probiere es mal mit apt-cache show amule | grep Maintainer
Logged

JanG

  • Jr. Member
  • **
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 82
Re: Amule unter Debian Etch installieren
« Reply #4 on: September 25, 2006, 10:53:35 PM »

Hm ich muss blind gewesen sein....apt-cache show hatte ich mir eigentlich grad schon angeguckt. Aber grep übersieht halt nichts  :baby:
Logged

JanG

  • Jr. Member
  • **
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 82
Re: Amule unter Debian Etch installieren
« Reply #5 on: September 28, 2006, 07:27:46 PM »

Toll, der antwortet natürlich nicht und amule läuft unter etch immernoch nicht. Müsste das nicht jemand aus dem näheren Umkreis der amule Community sein ? Weiß jemand wer das ist und ob dejenige im Urlaub/verschwunden/verstorben ist ?  :D
Logged