aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Author Topic: [gelöst]keine ed2k.amule für links vorhanden  (Read 2725 times)

guest

  • Jr. Member
  • **
  • Karma: 1
  • Offline Offline
  • Posts: 54
[gelöst]keine ed2k.amule für links vorhanden
« on: November 12, 2006, 09:27:53 PM »

hi,
ich nutze kubuntu in der neuesten version ,edgy eft 6.10. dazu nutze ich noch opera 9.02. mein problem ist das ich keine ed2k-links aus opera an amule 2.1.3 übergeben kann. ich weiss das man dafür extra unter einstellungen/erweitert/programme dies auch hinzufügen muss. ich hab auch das wiki gelesen bloss...
ich habe keine datei ed2k! auf dem ganzen rechner nicht. unter dapper drake war das alles kein problem. hinzufügen und fertig. wurde das beim kompilieren von amule vergessen? wie komme ich an die datei?
dies ist mittlerweile die 3te edgy installation und bei der letzten hab ich extra darauf geachtet wie und wann ich was installiere. die datei fehlt einfach.

völlig ratlos
wulk
« Last Edit: November 12, 2006, 10:11:43 PM by guest »
Logged

wuischke

  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 183
  • Offline Offline
  • Posts: 4292
Re: [gelöst]keine ed2k.amule für links vorhanden
« Reply #1 on: November 12, 2006, 09:42:05 PM »

Hallo guest!

Die ed2k-Datei findet sich im Paket 'amule-utils'.
Logged

guest

  • Jr. Member
  • **
  • Karma: 1
  • Offline Offline
  • Posts: 54
d-oh!
« Reply #2 on: November 12, 2006, 10:00:58 PM »

da wäre ich im leben nicht drauf gekommen. warum ist die datei denn in der command-line version? das macht doch keinen sinn. vielen dank für deine schnelle hilfe! interessant ist das google nix ausgespuckt hat und das mir auch keiner bei ubuntuuusers.de helfen konnte. nachdem das installiert war hat es sofort funktioniert.
thx wulk
Logged

wuischke

  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 183
  • Offline Offline
  • Posts: 4292
Re: [gelöst]keine ed2k.amule für links vorhanden
« Reply #3 on: November 12, 2006, 10:05:08 PM »

Ich bastele selbst aMule(SVN-)-Pakete und habe schon den Webserver aus dem Daemon-Paket genommen...

Die Einordnung der Debian/Ubuntu-Entwickler ist halt etwas merkwürdig...
Logged