aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Author Topic: Frage zu den Ports  (Read 2785 times)

Fraehngk

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 4
    • http://www.PartySOKe.de
Frage zu den Ports
« on: March 10, 2004, 12:05:12 AM »

Hallo!
Sicher sowas wie eine F.A.Q., aber leider nichts gefunden. (wahrscheinlich drübergesucht *g*) und das was ich gefunden habe, hat sich irgendwie widersprochen. *mit den achseln zucken tu*

Sitze hinter einer FW und möchte ein paar Ports weiterleiten, um eine gihgID zu bekommen. Was gibt es dabei zu beahcten? (Ich möchte nicht die normalen Ports nehmen sondern z.B. Ports wie 20000 oder so).
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: Frage zu den Ports
« Reply #1 on: March 10, 2004, 12:31:34 AM »

hi,
also du brauhcst 3ports um amule zum fleigen zu bekommen
davon kannst ud 2 stück selber einstellen und der 3te ergibt sich dann. einstellunge findest du bei preferences in amule

du brauchst 1nen tcp port und 2 udp ports.
den tcp port stellst du ein sagen wir mal 30000
den upd port setzt du auf 30001
der letzte udp port ergibt sich aus dem tcp port +3 also in unserem fall
30003
das war es acuh schon, damit solltest du eine high ID bekommen. wenn du noch einen webserver zb laufen lassen willste efinach in der .eMule datei einstellen und den auch freischalten

have fun
stefanero
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

Fraehngk

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 4
    • http://www.PartySOKe.de
Re: Frage zu den Ports
« Reply #2 on: March 10, 2004, 12:39:24 AM »

Danke!

Genausoetwas wollte ich hören.

Setze mich gleich mal ran..

MfG Fraehngk
Logged