Funktioniert immer noch nicht.
Ok also ich schreib euch jetzt mal was ich gemacht hab, weil ich mir nicht sicher bin ob ich alles richtig gemacht habe:
ldconfig:
Terminal (=Konsole?) ausfgeführt
"su -" eingebene (warum eigentlich "su -" mit "su" hats nicht geklappt)
dann passwort eingegen
"ldconfig" eingeben
"amule" eingeben - immer noch gleicher Fehler
Dann hab ich nochmal amule gelöscht
mit "rpm -e aMule-1.2.6-1_rh9"
dann hab ich mit doppelklick auf die Mule-1.2.6-1_rh9.rpm datei neu installiert.
-> immer noch gleicher Fehler beim starten von amule
dann hab ich den Befehl von deltaHF eingeben:
[root@localhost fallacy]# rpm -qa | grep aMule
aMule-1.2.6-1_rh9
[root@localhost fallacy]# rpm -Uvh aMule-1.2.6-1_rh9.rpm
Fehler: open of aMule-1.2.6-1_rh9.rpm failed: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
[root@localhost fallacy]# rpm -Uvh aMule-1.2.6-1_rh9
Fehler: open of aMule-1.2.6-1_rh9 failed: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
[root@localhost fallacy]#
warum funzt das nicht? rpm -Uvh ist der Befehl zum neuinstallieren? Das hab ich ja dann indirekt über das löschen und neuinstallen gemacht.
jetzt hab ich dann noch versucht amule über yum zu installieren
"yum install amule"
dann kommt folgender Fehler:
[root@localhost fallacy]# amule
Initialising aMule
OOPS! - Seems like aMule crashed
--== BACKTRACE FOLLOWS: ==--
- amule(_ZN9CamuleApp16OnFatalExceptionEv+0x41) [0x81e1961]
[1] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0(wxFatalSignalHandler+0x26)
[0x8e7f42]
[2] /lib/tls/libpthread.so.0 [0x4e2f18]
[3] /lib/tls/libc.so.6(__libc_free+0x8b) [0xd4d28b]
[4] amule(_Z7muleDlgP8wxWindowbb+0x12d3) [0x8118213]
[5] amule(_ZN9CamuleDlgC1EP8wxWindow8wxString+0x3ce) [0x81e325e]
[6] amule(_ZN9CamuleApp6OnInitEv+0x633) [0x81ddf93]
[7] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0(_Z7wxEntryiPPc+0x1f9) [0x783091]
[8] amule(main+0x1b) [0x81dd4cb]
[9] /lib/tls/libc.so.6(__libc_start_main+0xf0) [0xcf3750]
[10] amule(_ZN18wxBaseArrayPtrVoidD2Ev+0x31) [0x80916e1]
Abgebrochen
[root@localhost fallacy]#
Über yum scheint es aber auch nicht die neuste version zu sein sondern fogende:
amule-1.2.6-0.lvn.1.1
Der Post is etwas lang geworden, aber ich hab mir gedacht um dumme Fehler meinerseits zu vermeiden das ganze etwas ausführlicher zu erklären ;)
PS: Danke für eure Hilfe