Also das Problem mit der Sprache hatte ich auch.
Und bei mir hat das umschalten auf Deutsch überhaupt nicht
funktioniert, ich musste erst auf englisch und dann auf deutsch
schalten. Aber jetzt geht es.
Dann hab zwei Arten von Abstürzen, hab noch nicht herrausgefunden,
woran es liegt.
Bei der einen Art hängt sich amule einfach auf, bzw. die GUI hängt sich
auf, d.h. er zeigt immer ein und die selbe Darstellung an und reagiert
auch nicht mehr. Zudem is der Platz, an dem das Systray Symbol sein sollte
dann ein graues Viereck.
der zweite Absturz ist einfach ein Abbruch von amule.
Es steht dann in der Konsole abgebrochen und nix weiter.
Aber gut solche Sachen waren zu erwarten, deswegen heißt er ja auch RC1
Zudem scheint amule manchmal die Download Limits/Kapazitäten nicht zu speichern. Ist ärgerlich, denn dann geht halt gar nix, weil er die kompletten 16 kbit/s frisst.
Von der CPU Leistung scheint amule 2.0 am Anfang ein bisschen höher als 1.2.6 zu sein, aber später dann niedriger.
Der Download steigt soweit sich das beurteilen lässt ein bisschen besser an.
Warscheinlich obtimierte Quellenverteilung oder so, ich weiß ja nicht, was ihr alles gemacht habt ;-)
Das mit der Prozentanzeige ist ne super Sache, aber glaub ich noch buggy, ich glaub deswegen ist er mir auch shcon mal abgeschmiert.
Das sich die Quellen speichern lassen ist auch gut. Endlich gibt es bessere Chancen bei seltenen Parts/Files.
Insgesamt geht es auf jeden Fall in die richtige Richtung, weiter so!!!
Ich kann den RC2 (o.ä.) gar nicht mehr erwarten ;-)