aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Author Topic: Suse und Low ID  (Read 3471 times)

drmaniac

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 2
Suse und Low ID
« on: April 10, 2004, 11:36:31 PM »

Kann mir mal jemand helfen, damit ich endlich mal ne anständige ID bei Amule bekomme?

So mein System : Suse 9.0, AVM Fritz DSL, Suse Firewall, KInternet/DSL

Denke das reicht als Angabe.
Habe auch schon in der SuseFirewall folgendes eingetragen:

FW_SERVICES_EXT_TCP=" 4662"
FW_SERVICES_EXT_UDP=" 4665 4672"

Das hat aber auch nichts gebracht.
Die ID ist gerade mal 4 Stellig. Unter Win hatte ich immer ne 10-stellige!
Vielleicht gibts ja dafür einen Rat!!

Danke
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: Suse und Low ID
« Reply #1 on: April 11, 2004, 06:47:16 AM »

was passiert wenn du die firewall ganz ausmachst ?

gruss

drmaniac

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 2
Re: Suse und Low ID
« Reply #2 on: April 11, 2004, 10:54:51 AM »

:] ;( Gute Frage! Habe ich noch nicht getestet!
Werde Das mal gleich machen!

Ja ohne Firewall gleich ne 10stellige ID!
« Last Edit: April 11, 2004, 10:58:24 AM by drmaniac »
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: Suse und Low ID
« Reply #3 on: April 11, 2004, 03:17:08 PM »

mh, hier im forum nach suse firewall suchen oder die ausmachen .. und vielleicht besser iptables nehmen

gruss

[007_Band]

  • Guest
Re: Suse und Low ID
« Reply #4 on: April 11, 2004, 04:59:00 PM »

wie sind denn deine anderen einstellungen bei der firewall?
hast du highports allowed.
FW_ALLOW_INCOMING_HIGHPORTS_TCP="yes"
FW_ALLOW_INCOMING_HIGHPORTS_UDP="yes"

sonst fällt mir nichts mehr in der kofiguration ein, was nicht stimmen könnte.
evtl. kannst du auch alle drei ports bei tcp UND bei udp freigeben, vielleicht sendet der trotzdem noch ein paar tcp pakete auf dem udp port.

Aber Ansich funktioniert das schon mit der SuseFW. Zumindest bei mir, es ist also nicht so, dass es generell nicht funktioniert.

Ach ja, die Personal Firewall hast du deaktiviert, oder?
Logged

dafunk

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 18
personal firewall unter linux???
« Reply #5 on: April 19, 2004, 04:12:19 PM »

... ähem ... Warum den PersonalFirewall deaktiviert? Gibts sowas auch für Linux?
Ich habe bis jetzt immer nur nen IPFilter (iptables) laufen. Der verichtet seine Dienste eigentlich zu meiner vollsten zufriedenheit :D
PersonalFirewall macht doch nur auf Aplikationsebene Sinn. Und dafür gibts doch bei Linux die Dateiberechtigungen. ?)
Logged