aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Author Topic: amule "sichern"  (Read 2677 times)

LastDrow

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 3
amule "sichern"
« on: April 18, 2004, 12:15:53 AM »

Hallo !

Welche Daten muß ich außer den *.part und *.part.met Dateien als Sicherung brennen um mein amule auf meine neue Festplatte zu transferieren ??

Danke
Gruß
LD
Logged

Mithrandir

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 10
Re: amule "sichern"
« Reply #1 on: April 18, 2004, 12:32:53 AM »

Ich würde die Datei .emule aus deinem Home-Verzeichniss und den Ordner .aMule aus dem Homeverzeichiss noch mitnehmen.
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: amule "sichern"
« Reply #2 on: April 18, 2004, 01:04:27 AM »

das was ihr schon gesagt habt + *.bak ;)

gruss

LastDrow

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 3
Re: amule "sichern"
« Reply #3 on: April 19, 2004, 10:39:46 PM »

Hallo !

Danke erstmal.
Der Ordner .amule enthält ja auch meine Part Files.
Wo find ich jetzt nochmal die Datei.emule ??
(bin Linux anfänger ) ?(
Und welche +.bak ist gemeint ?

Die Rücksicherung mach ich so, das ich die gesicherten daten einfach über die Neuinstallation drüberkopiere, richtig ??

Gruß
LD
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: amule "sichern"
« Reply #4 on: April 20, 2004, 06:31:21 AM »

/home/user/.eMule

0XX.part.met.bak

genau, einfach wieder in dein /home/user/ kopieren

gruss