Original von bLuTm8
1) da gabs mal einen windows exoten der anhand der kategorie unterordner anlegte. find ich bei dateien im 3stelligen megabytebereich unnötig. soviel stellst du selbst in drei tagen unbeaufsichtigten eselns nicht fertig.
2) das musst du mir erklären.... meinst du lokales quellenspeichern? das macht sinn, zumindest über einen absehbaren zeitraum (falls du deinen esel gelegentlich mal abschaltest)
3) eine integrierte hilfefunktion fänd ich zweckmässiger, ggf. ein link im aboutdialog hierher...
4) skins hatte ich für meine delhi/kylix-esel (demule/kmule) auch mal in betracht gezogen, ich hab es als gimmick wieder verworfen
5) DC was
meinst du directconnect oder einen neuartigen c-compiler ? im ersten fall: esel ist communitysharing; 2 clienten direkt zusammenschalten tust lässiger mit einem ftp-server/client gespann
freundlichst bm8
huhu,
zu 1, ja stimmt schon. Bin aber von gewohnheit faul *g*
zu 2, ja das meine ich

zu 3, genau sowas hatte ich in betracht gezogen, würde auch ne Faq schreiben *g*
zu 4, hmmm ist ja eigentlich auch sinnlos
zu 5, ja ich meine directconnect und halt ne ftpfunktion für eben mule, weil man hat die IP und kann alles schön im mule unter dach und fach halten...
Wäre sinnvoll wenn man bei user im Quere weit oben steht, nur nen bruchteil fehlt, zb 2 MB und nur dieser User hat den Part....
IdS
ecco