So habe aMule jetzt mit dem .rpm File neu installiert, ist es irgendwie möglich das Update Manuell in die Files einzutragen??
Wenn ja dann würd ich das noch gerne ausprobieren.
Momentan sieht es so aus: Bei mir sind für aMule der Port 4712 und 4662 aktiv der Port 4711 leider nicht. Die Datei aMule.tmpl und den Ordner webserver habe ich in das .aMule Verzeichnis kopiert. Die änderung in der .eMule Datei habe ich vorgenommen so das es so aussieht:
[ExternalConnect]
AcceptExternalConnections=1
ECUseTCPPort=1
ECPort=4712
Was ich bei mir bemerkt habe ist das aMule 2 mal installiert ist. Einmal im Verzeichnis /root/.aMule/ und einmal im Verzeich /home/Tobi/.aMule/, verwendet wird aber das im root da ich die ganze Zeit als root angemeldet binn und ich auch nur dort im Incoming Ordner Files sehe. Der Webzugriff sollte aber auch als root funktionieren oder?
Was ich noch sagen sollte wo ich mich eventuell falsch ausgedrückt habe: Ich will keinen Server starten (momentan noch nicht). Nein sondern will ich den aMule übers Web überwachen können, also im Menü der Punkt "Fernsteuerung" was über den Port 4711 laufen sollte. Welcher aber irgendwie nicht aktiv ist obwohl ich ihn eingeschalten habe im aMule.
Also wenn ich den Patch so irgendwie selber eintragen kann? Bitte Bitte
Oder fals ich sonst einen Fehler mache bitte um kurze rüge!!
THX
<<<
>>> ?( ?( ?( ?( ?(