Hallo zusammen,
ich benutze folgende Konfiguration:
gcc 3.3.3
SuSE 9.1 pro
amule-cvs vom 28.08.2004
KDE 3.3 (selbst kompiliert) und eigenes QT (aktuelles release)
Das Problem besteht immer noch...
Das wird wohl irgendwas mit der UTF-8 Kodierung zu tun haben...
Dazu muß ich zugeben, als ich KDE 3.2 (Standard-SuSE installation)
benutzt hatte, gab es keine Probleme mit den Umlauten und Sonderzeichen
und aMule-2.0.0rc5.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem beheben kann...
Es sind nicht nur die Dateinamen...
Sondern sämtliche im Programm vorkommenden dt. Sonderzeichen werden
nicht korrekt dargestellt...
Gruß mcr