Ich habe mit Linux noch nicht viel Erfahrungaller anfang ist schwer
aber euer Muli läuft einfach besser als alles was ich kenne, so dass ich ich den ausprobieren musste.so dacht ich auch
Zu meinem Problem:
Ich hab schon viel gesucht, aber habe noch keine Anleitung gefunden, wie ich aMule auf einem Suse 9.1 System zum laufen bekomme, wo der Muli beim starten von Linux im Hintergrund mit gestartet wird und von allen Rechnern im internen Netz via WEBinterface verwendet werden kann.
Derzeitig ist es bei mir so, dass ich den Muli nur laufen lassen kann, wenn ich auch eingeloggt bin und das will ich nicht.Ne Howto gibts hier
http://www.amule.org/wiki/index.php/WebserverKurzfassung:
Tarball runterladen aMule-(Deine RPM Version (2.0.0 RC5, RC6 oder so)).tar.bz2
Tar entpacken.
Ins Entpackte Verzeichnis gehen - da ins SRC unterverz.
da gibts ne Amule.tmpl und ein Webserver verz.
die in dein /home/(Dein Username)/.amule Verzeichnis kopieren.
Amule starten und den Webserver einstellen:
Überall n X reinmachen, ports so lassen (Router + Firewall einstellen falls vorhanden)
Kennwörter eingeben - esel neustarten.
K-Menu Button ("Start" Button) -- Befehl ausführen: -- konsole -- da Amuleweb eingeben
passwort eingeben.
Das sollte dan kommen:
Now, doing connection....
Using host 'localhost' port:4712
Trying to connect (timeout = 10 sec)...
Succeeded! Connection established.
---------------------------------
| aMule Web Server |
---------------------------------
Use 'Help' for command list
Web Server: Started
aMuleweb$
WSThread: Thread started
WSThread: created service
WSThread: created socket listening on :4711Oft klappts nicht - dann steht da could not create socket listening on :4711 - einfach nochmal versuchen.
Naja ich hoffe die Frage ist nicht zu ...... bin halt ein ANFÄNGER
..... Fragen gibts nicht nur ..... AntwortenIch muss davon abraten ein Desktopsymbol einzurichten. Funzt bei mir nicht.
Dummer weise geht die Such funktion noch nicht. (in verb mit WX-GTK WXBase 2.4.2-1
WXGTK 2.4.2-1 siehe:
http://www.amule.org/amule/thread.php?threadid=3750&sid=)
Grüße