aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Author Topic: aMule + CAPI ???  (Read 1921 times)

JFox

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 2
aMule + CAPI ???
« on: November 03, 2004, 05:04:39 PM »

Hallo erstmal an Alle die die Huerde Window$ geschafft haben !
Leider hab ich die Huerde selbst nicht schaffen koennen.
Mein Problem ist folgendes:
Ich habe aMule (versionen 1.2.8/2.0.0rc5 und rc7) unter Suse 9.1, Mandrake 10
und Gentoo ausprobiert. Zur Zeit habe ich auf meine Platte Gentoo und WinXP drauf.
WinXP brauche ich !nur! fuers Mule.
Also wenn aMule(genuaso xMule) unter mein Linux laeuft stuerzt !Linux! nach einige
Stunden ab!!! Der PC bleibt einfach stehen und nichts geht mehr -- kann die
Konsolen nicht umschalten und NumLock funktioniert auch nicht.

Mein System hat folgende Eigenschaften:
 AMD 1000Ghz  
 256 SD-RAM
 Fritz!Card DSL SL (CAPI4LINUX)
 DSL 1024/128 kbps
 kernel=2.6.9 (standart)
Bei aMule:
 Limits 100/10 kb
 Max Connections 1500
 
Da ich davon fest ueberzeugt bin, dass der eigintliche Kernel nicht Schuld sein kann
bleibt eigentilch nur der CAPI Treiber uebrig.
Seltsam ist nur, dass der PC nur dann abstuerzt wenn aMule ausgefuehrt wird.
Sind vielleicht aMule und CAPI inkompatibel ??? :(
Oder kann der CAPI Treiber nicht so viele Verbindungen managen?
Dafuer spricht auch, dass das Surfen unmoeglich wird wenn aMule laeuft.

Hat jemand einen Rat ?
Ich nur zu gern ganz auf Linux umsteigen.
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: aMule + CAPI ???
« Reply #1 on: November 03, 2004, 05:13:24 PM »

musst mal versuchen, obs mit 150 max. connections besser läuft
und bleibe bei rc7