aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Pages: [1] 2

Author Topic: Mehrere Probleme mit dem Webserver  (Read 5899 times)

Blacklotus

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 10
Mehrere Probleme mit dem Webserver
« on: January 07, 2005, 04:37:55 AM »

Hi Leute ich benutze amule 2.0.0rc8 auf einem PC mit Fedora Core 3 und habe ein paar Fragen zum Webserver. ( Ich habe vorher die Boardsuche benutzt und nichts dazu gefunden)
Ich habe amule als "amuled" laufen und möchte es per "amuleweb" und "amulecmd" verwalten".  Dabei gibt es folgende Probleme:
1.  Der Webserver stürzt dauernd ab und zeigt dann nur folgende Fehlermeldung -> "Speicherzugriffsfehler"

2.  Ich kann im Webserver die Priorität eines Downloads nicht verändern. Der Pfeil nach oben oder unten zeigt keine Wirkung. (kann man die Priorität auch per "amulecmd" ändern ?)
P.S. Die Priorität der gesharten files lässt sich ohne Probleme ändern.

3. Im Webserver funktioniert die Anzeige bei "Statistics" und "Graphs" nicht. und es steht dort "FIXME: remove code from gui" (Oder soll dass einfahc noch heißen, dass die Funktionen noch ncith implementiert sind ?)

4. Gibt es  eine Möglichkeit Downloads zu stoppen mit "amulecmd" oder "amuleweb" oder kann man sie damit nur pausieren ?

MFG Blacklotus
Logged
Never Underestimate the Power of Stupid People in Large Groups. (Blacksun Research)

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: Mehrere Probleme mit dem Webserver
« Reply #1 on: January 07, 2005, 04:45:41 AM »

hi,

als erstes sollst du amule-cvs kompilieren, denn dort sind mehrere bugs gefixt worden.
nicht vergessen aMule.tmpl und src/webserver von der version die du grad am laufen hast in dein ~/.aMule verzeichnis zu kopieren.
welche befehle das jeweilige tool hat kannst du dir mit --help anzeigen lassen

gruss

Blacklotus

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 10
Re: Mehrere Probleme mit dem Webserver
« Reply #2 on: January 07, 2005, 08:54:19 PM »

Quote
Originally posted by deltaHF
hi,

als erstes sollst du amule-cvs kompilieren, denn dort sind mehrere bugs gefixt worden.
nicht vergessen aMule.tmpl und src/webserver von der version die du grad am laufen hast in dein ~/.aMule verzeichnis zu kopieren.
welche befehle das jeweilige tool hat kannst du dir mit --help anzeigen lassen

gruss

Okay ich habe nun die "aMule-cvs-20050107" (also von Heute) kompiliert. Der Webserver ist super stabil und stürzt auch nicht mehr ab, dass ist perfekt, aber die Prioritätsknöpfe sind  immernoch wirkungslos. Ich kann die Priorität der Downloads nicht verändern.  amule.tmpl ist im .amule verzeichnis und auch die ganzen bilder im webserver ordner, daran kann es somit ncith liegen. Danke war klar, dass bei Help nichts von download stoppen dabei steht ;),  dachte nur, da es die funktion im amule gui gibt, dass das auch ihrgentwie per amuleweb oder amulecmd möglich wäre, denn das gehört doch eingentlich fast zu den grundfunktionen oder ?

Ist das denn nur bei mir so, dass man die Prioriät der downloads im webserver nicht verändenr kann oder haben noch andere das Problem ?

MFG Blacklotus
Logged
Never Underestimate the Power of Stupid People in Large Groups. (Blacksun Research)

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: Mehrere Probleme mit dem Webserver
« Reply #3 on: January 07, 2005, 10:07:19 PM »

das mit den prioritäten ist zwar gefixed von lfroen aber noch net in cvs-tarball den du laden kannst...

ab morgen ist es drin ;)

also morgen nochmal compilieren und dann sollt es tun ;)

stefanero
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

Blacklotus

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 10
Re: Mehrere Probleme mit dem Webserver
« Reply #4 on: January 07, 2005, 10:14:02 PM »

@stefanero: Danke für die Info  :D
Bis morgen halte ich es gerade noch aus.  ;)

MFG Blacklotus
Logged
Never Underestimate the Power of Stupid People in Large Groups. (Blacksun Research)

Blacklotus

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 10
Re: Mehrere Probleme mit dem Webserver
« Reply #5 on: January 09, 2005, 08:06:40 PM »

Hi stefanero, also ich habe nun mal den Tarball von gestern und heute getestet, dabei auch die amule.tmpl und den Webserver ordner der jeweiligen Version in mein .aMule Verzeichnis kopiert, doch das Problem besteht weiterhin, die Priorität erhöhen und verringern Knöpfe haben keine Wirkung. Wurde der Fix nun doch noch nicht mit eingebaut oder was muss man für Einstellungen Vornehmen, dass dieser Funktioniert ?

MFG Blacklotus
Logged
Never Underestimate the Power of Stupid People in Large Groups. (Blacksun Research)

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: Mehrere Probleme mit dem Webserver
« Reply #6 on: January 09, 2005, 10:32:35 PM »

lol

mit 2cvs-versionen kommt wohl zumindest einer unserer entwickler net ganz zurecht ;)

ich sags ihm...
und poste dann hier wenn es geht.. ;)

sorry
stefanero
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

Blacklotus

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 10
Re: Mehrere Probleme mit dem Webserver
« Reply #7 on: January 10, 2005, 01:16:03 PM »

löl macht doch nix hauptsache es geht ihrgentwann und wenn euch der Fehler bekannt ist, ist doch schon mal die Hauptsache. Die Downloads werden ja auch so fertig.   :D
Logged
Never Underestimate the Power of Stupid People in Large Groups. (Blacksun Research)

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: Mehrere Probleme mit dem Webserver
« Reply #8 on: January 12, 2005, 11:10:26 AM »

hi,

ich denke es ist so weit ;)
also mal ausprobieren http://amule.hirnriss.net/cvs/aMule-cvs-20050112.tar.bz2

gruss

Blacklotus

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 10
Re: Mehrere Probleme mit dem Webserver
« Reply #9 on: February 19, 2005, 03:17:10 PM »

Hi habe nun nach langem endlich wieder Internet und habe gleich mal die aMule CVS vom 17.02.2005 kompiliert. Das mit der Priorität einstellen funktioniert nun perfekt und die neue Statistik finde ich auch super. Gute Arbeit Leute  :baby: .

 Doch leider funktioniert nun auf einmal die Suche nicht mehr im Webserver. Egal was ich suche es werden 0 Ergebnisse gefunden. Und ist es eigentlich normal wenn ich das amule packet für einen i586er PC kompiliere das die Datein dann i586-amuled, i586-amuleweb und i586-amulecmd heißen oder kann man dass beeinflussen ?.

MFG Blacklotus
Logged
Never Underestimate the Power of Stupid People in Large Groups. (Blacksun Research)

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: Mehrere Probleme mit dem Webserver
« Reply #10 on: February 19, 2005, 04:20:38 PM »

bei normalen kompilieren sollten sie eigentlich immer amuled usw heisen nix i586 vorne dran, es sei denn du hast ein "script" oder so und nicht das normale configure && make verwendet...

mit der suche, hast du das aMule.tmpl mal geupdatet aus dem src-tarball?

stefanero
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

Blacklotus

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 10
Re: Mehrere Probleme mit dem Webserver
« Reply #11 on: February 19, 2005, 07:11:18 PM »

Okay dann scheint dass mit dem "i586-amuled" etc. wohl an "chechinstall" zu liegen mit dem ich immer die RPMs baue nach dem kompilieren. ist ja auch ziemlich unwichtig.

Ja ich habe die amule.tmpl aus dem tarball extrahiert und auch den webserver Ordner. Die Suche geht ja auch 4-5 mal nur danach geht sie erst wieder wenn ich amuled und amuleweb neustarte.
Ab und zu stürzt amuled auch ab und gibt im Terminal dann sein Ooops aus. Würde das ja gerne mal posten aber wie bekomme ich dass denn aus dem Terminal, denn die Ausgabe steht ja weder in der history noch in /var/log/messages. Sorry bin Linux Neuling und weiß nicht wie ich dass in eine Text Datei bekomme  :(

MFG Blacklotus
Logged
Never Underestimate the Power of Stupid People in Large Groups. (Blacksun Research)

thedude0001

  • evil bugfinder ;)
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 827
Re: Mehrere Probleme mit dem Webserver
« Reply #12 on: February 19, 2005, 07:52:12 PM »

Zum kopieren der Meldung markiere sie einfach mit der Maus, gehe dann mit dem Cursor in den Editor (oder direkt in den Browser um es hier zu posten) und drücke die mittlere Maustaste. Je nachdem welchen Terminalemulator du benutzt kannst du nach dem markieren auch rechtsklicken und bekommst ein Kontextmenü in dem du "kopieren" auswählen kannst (die KDE-Konsole kann das z.B.). Das landet dann genau wie unter Win in der Zwischenablage und du kannst es mit Strg+V oder Shift+Einfg irgendwo einfügen.  :)
Logged
Das Schlimme auf dieser Welt ist
daß die Dummen so selbstsicher sind
und die Gescheiten so voller Zweifel.

Blacklotus

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 10
Re: Mehrere Probleme mit dem Webserver
« Reply #13 on: February 19, 2005, 09:02:05 PM »

@thedude0001: Danke für die Tipps aber dabei liegt ja gerade das Problem amule läuft auf meinem Router PC und der hat keinen X-Server drauf, und selbst wenn ich mit gpm, also der terminal maus, das was auf dem Bildschirm ist markeierne würde, wäre es nicht alles, denn die hälfte ist nicht mehr auf dem Bildschirm.

P.S. Ist ja schön, dass du sogar dazu schreibst woher das Design deines OnlineSig Backgrounds her ist  :D

MFG Blacklotus
« Last Edit: February 19, 2005, 09:04:15 PM by Blacklotus »
Logged
Never Underestimate the Power of Stupid People in Large Groups. (Blacksun Research)

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: Mehrere Probleme mit dem Webserver
« Reply #14 on: February 20, 2005, 09:08:30 AM »

naja dieser "housten" backtrace nutzt uns ganz ehrlich sowieso nicht viel. also kannst du dir fast sparen den zu posten ;)

wichtig beim daemon sind 2sachen
1. das du UDP port in der .eMule datei deaktivierst. da is irgentwo noch ein bug drin und darum stürzt der daemon ab und zu mal ab
2. das du die max verbindungen nicht höher hast als 1024. wxBase kann nicht mehr als 1024 verbindungen verwalten. und wenn du mehr hast gibs es wieder ein "upps" ;)

stefanero
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."
Pages: [1] 2