aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Pages: 1 [2]

Author Topic: Installation von amule auf debian sarge  (Read 7532 times)

Zappa

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 38
Re: Installation von amule auf debian sarge
« Reply #15 on: April 28, 2005, 08:27:48 PM »

ich hab amuled mal installiert. Funktioniert soweit, er gibt mir jedoch diesen Fehler aus " Der amule-daemon ist nutzlos wenn die externen Verbindungen deaktiviert sind. Ändere die Konfiguration entweder in der GUI oder in der Konfigurations-Datei"
Nur wo ist die Konfigurationsdatei?
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: Installation von amule auf debian sarge
« Reply #16 on: April 28, 2005, 08:43:46 PM »

tja
htto://wiki.amule.org :)

da is ne howto für den amule-deamon wo steht wie die datei heist, und eine hwoto für den webserver wo es acuh nochmal steht... :))

viel spass
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

Vollstrecker

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 67
  • Offline Offline
  • Posts: 1550
  • Unofficial Debian Packager
    • http://vollstreckernet.de
Re: Installation von amule auf debian sarge
« Reply #17 on: April 28, 2005, 08:45:06 PM »

Die config müsste in ~/.amule liegen. Ob es allerdings die amule.conf ist, oder eine andere kann ich dir nicht sagen.

@JanG Zumindest bei meinen Paketen wird update-menu im postinst Script aufgerufen. Das dürfte aber für alle anderen die einen Menupunkt ändern auch gelten. Das steht eytra in der policie mit drin.
Logged
Homefucking is killing prostitution

Zappa

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 38
Re: Installation von amule auf debian sarge
« Reply #18 on: April 28, 2005, 09:02:15 PM »

der ordner .amule existiert bei mir nicht. Kann es sein das die deb pakete net so in ordnung sind?
Logged

Vollstrecker

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 67
  • Offline Offline
  • Posts: 1550
  • Unofficial Debian Packager
    • http://vollstreckernet.de
Re: Installation von amule auf debian sarge
« Reply #19 on: April 28, 2005, 10:04:07 PM »

Pakete dürfen in den Homes nichts ändern. amule erstellt den Ordner beim ersten Start. Wenn amuled das nicht tut, dann würde ich das in den Nugs Bereich schreiben, wenn man keinen X am laufen hat, dann muss man die Datei anscheinend von Hand erstellen, was nicht leicht sein dürfte. Sicher das du in dem Home nachgesehen hast, der auch den amule versucht hat zu starten?
Logged
Homefucking is killing prostitution

Zappa

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 38
Re: Installation von amule auf debian sarge
« Reply #20 on: April 30, 2005, 09:17:00 PM »

alles klar mit dem amule deamon funzt soweit alles
Logged
Pages: 1 [2]