aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Pages: [1] 2

Author Topic: kompilieren für Anfänger  (Read 6585 times)

Lockslay

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 37
kompilieren für Anfänger
« on: May 15, 2005, 10:25:21 PM »

Hallo zusammen

ich habe nach langem kampf nun endlich aMule  kompiliert bekommen

./configure --disable-debug --enable-optimize && make
make install

jetzt wollte ich zusätzlich aber noch webamule installieren
wie mache ich das ? muss ich das jetztige aMule löschen ?
Und wie gehe ich mit configure --help um

Hoffe Ihr könnt mir helfen
Gruß

Lockslay
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: kompilieren für Anfänger
« Reply #1 on: May 16, 2005, 11:05:54 AM »

mit configure --help brauchst du garnicht umzugehen ;)

du tippst einfach ./configure --help und amule listet dir alle verfügbaren befehle auf..

für amuleweb (webserver) musst du dann zusätzlich --enable-webserver beim kompilieren eingeben:

./configure --disable-debug --enable-optimize --enable-webserver usw usw ..

gruss

Lockslay

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 37
Re: kompilieren für Anfänger
« Reply #2 on: May 17, 2005, 08:22:13 PM »

Hallo

ich habe das Problem das mein aMule noch einiger Zeit die CPU zu 100 % auslastet
(aMule 90% der CPU) erstens woher kommt das Problem und wie kann ich es lösen ?

Habe versucht aMule noch einmal neu zu kompeilieren
mit
./configure --disable-debug --enable-optimize--enable-webserver && make
amule läuft wieder aber ich habe kein amuleweb bzw kann es nicht starten
da ich nur amule in der Konsole finde.

Kann mir bitte einer helfen ?
Gruß
Lockslay
« Last Edit: May 17, 2005, 08:27:30 PM by Lockslay »
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: kompilieren für Anfänger
« Reply #3 on: May 17, 2005, 08:40:56 PM »

--enable-webserver
für amuleweb

in configure, wenn du noch mehr enablen willst
./configure --help

stefanero
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

Lockslay

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 37
Re: kompilieren für Anfänger
« Reply #4 on: May 17, 2005, 09:06:11 PM »

Hallo

Danke für die schnelle Antwort
Ich habe jetzt
./configure --disable-debug --enable-optimize --enable-webserver
und
./configure --disable-debug --enable-optimize--enable-webserver && make
ausprobiert aber ohne Erfolg bzw das ich amulewen habe

Aber was viel wichtiger ist warum geht aMule nach paar Minuten auf 100% CPU auslastung und bringt mein Sytem zum Runterfahren (wegen der Temperatur)
kann mir bitte einer helfen so ist mein System  nichts Wert ;(

Gruß
Lockslay
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: kompilieren für Anfänger
« Reply #5 on: May 17, 2005, 09:10:25 PM »

an dem 100% CPU problem arbeiten wir grade

zum webserver..  ' make install ' als root damit es auch aufm system installiert wird

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: kompilieren für Anfänger
« Reply #6 on: May 17, 2005, 09:13:29 PM »

btw hast du wx-2.4.2 oder wx-2.6 ?
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

Lockslay

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 37
Re: kompilieren für Anfänger
« Reply #7 on: May 17, 2005, 09:40:58 PM »

Hallo zusammen

ich beschreibe einfach kurz was ich genmacht habe.

Also amule selber kompeiliert.

./configure --disable-debug --enable-optimize && make
dann als root make install
das ging auch nur mit dem CPU Problem.
Also dachte ich mir aMule noch einmal neu zu kompeilieren (vielleicht ist dann das CPU Problem weg) und da ich amule web haben wollte habe ich versucht das zu machen

frage ? muss ich das alte aMule löschen ?

./configure --disable-debug --enable-optimize --enable-webserver
und
./configure --disable-debug --enable-optimize--enable-webserver && make
bei beiden habe ich make install als root gemacht aber nix von amuleweb zu sehen ?
 ? Was mache ich falsch ??

@deltaHF
kann man genau sagen das es am Amule client liegt ?
habe schon schlaflose Nächte, ob mein System im Ars.... ist  ;)
und ab wann kann man mit einem Patch rechnen.

Gruß
Lockslay
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: kompilieren für Anfänger
« Reply #8 on: May 17, 2005, 09:45:43 PM »

welche wx-version wäre halt gut zu wissen ;)

mit wx-2.4.2 brauhcst du wxBase, mit 2.6 nicht mehr

wenn du also 2.4.2 hast schaltet configure, den webserver automatisch ab, und darum wird er nicht kompiliert wenn du kein wxBase hast

stefanero
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

Lockslay

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 37
Re: kompilieren für Anfänger
« Reply #9 on: May 17, 2005, 10:09:21 PM »

Hallo

wxGTK-2.6.0 habe ich
also langsam blicke ich nicht mehr durch
was mache ich den falsch ?

Gruß
Lockslay
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: kompilieren für Anfänger
« Reply #10 on: May 17, 2005, 10:11:33 PM »

gibts kein amuleweb in /usr/bin/ oder /usr/local/bin  ?

Lockslay

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 37
Re: kompilieren für Anfänger
« Reply #11 on: May 18, 2005, 02:31:52 PM »

Hallo

habe heute die neue Version 2.0.1 installiert und hoffe das jetzt mein aMule rund läuft
erste einmal vielen danke an die Entwickler von aMule !

Habe aber noch ein paar fragen.
Ich habe aMule so kompeiliert.
./configure --disable-debug --enable-optimize--enable-webserver && make
und dann als root make install
ich finde aber in der Konsole nur amule und kein amuleweb

1. Mache ich was beim kompeilieren falsch ?
2. Wie starte ich amuleweb

Gruß
Lockslay
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: kompilieren für Anfänger
« Reply #12 on: May 18, 2005, 02:40:59 PM »

Quote
Originally posted by Lockslay

./configure --disable-debug --enable-optimize--enable-webserver && make

aber space zwischen --enable-optimize--enable-webserver hast du schon gelassen?

was sagt das configure output ?

thedude0001

  • evil bugfinder ;)
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 827
Re: kompilieren für Anfänger
« Reply #13 on: May 18, 2005, 02:42:27 PM »

1. Poste mal bitte die ausgabe von deinem configure.
2. Mit 'amuleweb' ;)
Logged
Das Schlimme auf dieser Welt ist
daß die Dummen so selbstsicher sind
und die Gescheiten so voller Zweifel.

Lockslay

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 37
Re: kompilieren für Anfänger
« Reply #14 on: May 18, 2005, 03:38:35 PM »

Hallo

aber space zwischen --enable-optimize--enable-webserver hast du schon gelassen?
Nein  8o habe ich nicht, sorry habe das so kopiert wie es da steht.
Leider habe ich keine configure output infos mehr
soll ich jetzt neu kompeilieren aber mit Leerzeichen?

Gruß
Lockslay
Logged
Pages: [1] 2