aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Pages: [1] 2

Author Topic: installationsproblem mit 2.0.1  (Read 7288 times)

anjin

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 28
installationsproblem mit 2.0.1
« on: May 18, 2005, 12:56:48 PM »

hi leute,
wollte das fix installieren unter suse 9.2. jedoch fehlt ihn libbfd-2.15.94.0.2.2.
könnt ihr mir sagen wo ich die datei her bekommen.

danke anjin
Logged

thedude0001

  • evil bugfinder ;)
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 827
Re: installationsproblem mit 2.0.1
« Reply #1 on: May 18, 2005, 01:04:05 PM »

Unser Fehler, da hat unser rpm-Bastler das rpm unter Suse 9.3 gebaut und das hat eine andere Version der libbfd als Suse 9.2...

Ein neues rpm ist schon in arbeit (glaube ich)  ;)
Logged
Das Schlimme auf dieser Welt ist
daß die Dummen so selbstsicher sind
und die Gescheiten so voller Zweifel.

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: installationsproblem mit 2.0.1
« Reply #2 on: May 18, 2005, 01:05:05 PM »

geduld bitte. bin grad bei suse 9.0 bei, dann ist 9.2 dran ;)

anjin

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 28
Re: installationsproblem mit 2.0.1
« Reply #3 on: May 18, 2005, 01:21:41 PM »

keine falsche hektik, fördert nur herzinfakte. auf jeden fall danke für die schnelle antwort und für das gefixte rpm.

mfg anjin
Logged

andreas034

  • Jr. Member
  • **
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 53
Re: installationsproblem mit 2.0.1
« Reply #4 on: May 18, 2005, 02:18:29 PM »

oder aber, wie deltahf schon schrieb, selbst kompilieren ;)
ich habe es heute getan, ob ich alles richtig gemacht habe, weiß ich nicht, aber es läuft, ohne hänger und einfrieren ;) also denke ich, habe ich zumindest das meiste richtig gemacht!!!
Logged

anjin

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 28
Re: installationsproblem mit 2.0.1
« Reply #5 on: May 18, 2005, 02:38:15 PM »

da ich ein blutiger noob bin übersteigt, dass leider meine fähigkeiten. aber ich freue mich über jede hilfe. kann es ja mal probieren musstes mir aber mal bitte einbisschen unter die arme greifen.
Logged

andreas034

  • Jr. Member
  • **
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 53
Re: installationsproblem mit 2.0.1
« Reply #6 on: May 18, 2005, 02:48:06 PM »

*lach* ich bin auch noch blutig ;)
hmmm, du hast suse, ich habe fedora, aber dass dürfte kein thema sein!
ich bin auf die wiki-seite gegangen und habe eine alte installationanweisung von amule 2.0.0rc8 für fedora genommen und habe halt nur die abteilung amule stück für stück abgearbeitet!
bei suse 9.2 würde ich sagen mußt du dahin!
http://www.amule.org/wiki/index.php/SuSE_9.2_install_at_home
dort heißt es:
   * compile aMule (note: check ./configure --help for all features) ->
          o tar -zxvf aMule-X.X.X.tar.gz (replace X with the right version number..)
          o cd aMule-X.X.X
          o ./configure --prefix=/home/user/aMule/ --disable-optimize --enable-debug --with-wx-config=/home/user/aMule/bin/wx-config --with-wxbase-config=/home/user/aMule/bin/wxbase-2.4-config && make && make install

Step 5: Run aMule

    * To start aMule, you need to explicitely specifiy the LD path each time you run it :
          o export LD_LIBRARY_PATH=/home/user/aMule/lib:$LD_LIBRARY_PATH

    * and you have to launch the application from its /bin or /src directory :
          o cd /home/user/aMule/bin/
          o ./amule
    * or
          o cd /home/user/aMule/aMule-X.X.X/src/
          o ./amule

also sehe ich dass so, dass du dein neues amule entpacken mußt. dann gehst du per konsole in dieses verzeichnis und gibst dort folgendes ein!

./configure --prefix=/home/user/aMule/ --disable-optimize --enable-debug --with-wx-config=/home/user/aMule/bin/wx-config --with-wxbase-config=/home/user/aMule/bin/wxbase-2.4-config && make && make install

das müßte es eventuell schon gewesen sein!!!
Jetzt hoffe ich, dass ich hier keinen mist erzählt habe und von deltahf oder stefanero eine drauf kriege ;)
Logged

andreas034

  • Jr. Member
  • **
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 53
Re: installationsproblem mit 2.0.1
« Reply #7 on: May 18, 2005, 02:52:27 PM »

ups :( da ist schon ein fehler drinne :(
nicht kopieren, lass mal den teil mit wx-base2.4 weg.
also nur

./configure --prefix=/home/user/aMule/ --disable-optimize --enable-debug --with-wx-config=/home/user/aMule/bin/wx-config && make && make install

hmmm :( also bei fedora meine ich, war es einfacher!
einfach mal ausprobieren, vielleicht klappt es ja!
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: installationsproblem mit 2.0.1
« Reply #8 on: May 18, 2005, 02:52:59 PM »

dieses howto is mehr oder weniger dafür gedacht, um mehrere wxWidgets versionen aufm pc zu kompilieren. also nicht wirklich etwas was wir jetzt haben wollen :)

andreas034

  • Jr. Member
  • **
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 53
Re: installationsproblem mit 2.0.1
« Reply #9 on: May 18, 2005, 02:57:11 PM »

also hab ich mist verzählt :( okay okay, ich bin ja schon ruhig!

wobei, die how to bei fedora doch klappte!!!
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: installationsproblem mit 2.0.1
« Reply #10 on: May 18, 2005, 03:02:23 PM »

nein, kein mist.. ;)

wie gesagt, nicht das was wir brauchen grade. da wär dieses howto z.B. besser: http://www.amule.org/wiki/index.php/Compilation_Installation

wxgkt, wxbase, crypto können wir auslassen weil wir es schon haben. dann braucht man im prinzip nur 2.4 Step 4: aMule beachten

gruss

andreas034

  • Jr. Member
  • **
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 53
Re: installationsproblem mit 2.0.1
« Reply #11 on: May 18, 2005, 03:35:58 PM »

aha!
ja mein englisch :(
ich konnte ja nicht ahnen, dass unter "compile/install aMule from scratch" etwas drin steht, was einen intressiert :(
da ja bei allen anderen ein betriebssystem mit angegeben ist, deswegen habe ich suse genommen und wollte somit anjin helfen, weil es ja bei mir mit fedora klappte!
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: installationsproblem mit 2.0.1
« Reply #12 on: May 18, 2005, 03:39:12 PM »

ist auch nix schlimmes passiert und du hast jetzt auch was dazu gelernt ;)

ich boote mal eben suse 9.2 um das rpm zu testen und dann wirds geuppt

andreas034

  • Jr. Member
  • **
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 53
Re: installationsproblem mit 2.0.1
« Reply #13 on: May 18, 2005, 03:42:09 PM »

mal sehen ob dass gelernte auch hängen bleibt ;)
na dann ist ja anjin bald geholfen auch ohne kompilieren!!!
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Pages: [1] 2