aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Pages: [1] 2

Author Topic: Update von 2.0.0  (Read 6789 times)

qwertz2wal

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 14
Update von 2.0.0
« on: May 23, 2005, 04:30:59 PM »

Hi,

kann mir jemand sagen wie ich möglichst schmerzfrei von amuled/amuleweb von 2.0.0 auf 2.0.1 upgraden kann? Geht's mit make uninstall, um die 2.0.0-Version loszuwerden und dann mit make install (natürlich nach ./configure und make) die 2.0.1, um die neu drauf zu bekommen?
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: Update von 2.0.0
« Reply #1 on: May 23, 2005, 06:07:47 PM »

yo, oder du löscht einfach die binary aus /usr/bin oder /usr/local/bin wo auch immer die bei dir sind...
die language dateien werden sowieso geupadtet beim nächsten make install
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

qwertz2wal

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 14
Re: Update von 2.0.0
« Reply #2 on: May 23, 2005, 07:10:11 PM »

Werden die angefangenen Downloads übernommen, führt amule 2.0.1 nach dem Upgrade die Downloads fort?
BTW: Wo finde ich das Password, das amuleweb beim Start abfragt und wo das PW, das ich beim Anmelden im Browser eingeben muß? Um amuleweb im Hintergrund laufen lassen zu können, muß ich das 1. PW wohl löschen? Das 2. PW kann dann den Zugang regeln.
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: Update von 2.0.0
« Reply #3 on: May 23, 2005, 07:21:02 PM »

die downloads werden forgesetzt ja, da alle einstellungen in dem user seinem homeverzeichniss liegen unter
.aMule

also deine einstellungen, credits usw gehen nicht verloren.
zum webserver
http://www.amule.org/wiki/index.php/Webserver#Webserver_with_aMule_2.0.0_or_later

in der gui kannst du unter fernsteuerung eigentlich alle optionen setzen, du musst nur ALLE pw setzen, das regelt der amuleweb dann schon ganz allein ;) aber wenn du welche nicht setzt wird er gar nicht erst gestattet, das einzige was du nicht brauchst is der mit dem "beschränkten zugriff"

dann wichtig, tcp-socket enablen, und externe verbindungen aktivieren....das is alles

stefanero
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

thedude0001

  • evil bugfinder ;)
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 827
Re: Update von 2.0.0
« Reply #4 on: May 23, 2005, 07:57:34 PM »

Der schmerzfreieste Weg ist amule mit demselben Prefix zu kompilieren und ihn dann einfach drüberzuinstallieren. Läuft bei mir schon seit >100 Installationen ohne Probleme ;)
Logged
Das Schlimme auf dieser Welt ist
daß die Dummen so selbstsicher sind
und die Gescheiten so voller Zweifel.

qwertz2wal

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 14
Re: Update von 2.0.0
« Reply #5 on: May 25, 2005, 06:43:39 PM »

Update hat geklappt.

Aber:
Es laufen 23 Prozesse amuled und die Auslastung des Systems ist 100%. Ich dachte, das wäre das Problem, das mit 2.0.1 behoben wäre?

Mein Server ist übrigens ein 133MHz System (nein, ich habe keine Null vergessen!). Die alte Möhre geniesst als Amule-Server sein Gnadenbrot.
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: Update von 2.0.0
« Reply #6 on: May 25, 2005, 06:56:11 PM »

hast du andere compileroptionen oder so verwendet?
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

thedude0001

  • evil bugfinder ;)
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 827
Re: Update von 2.0.0
« Reply #7 on: May 25, 2005, 07:28:46 PM »

Nur mal so damit wir von gleichen Voraussetzungen ausgehen:

Hattest du früher schonmal amuled auf diesem Rechner laufen? Wenn ja: Welche Systemlast hat es verursacht? Und wieviele Downloads hast du momentan am laufen?

Was configure-Optionen angeht empfehle ich dir für den Rechner auf jeden Fall --disable-debug und --enable-optimize ;)
Logged
Das Schlimme auf dieser Welt ist
daß die Dummen so selbstsicher sind
und die Gescheiten so voller Zweifel.

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: Update von 2.0.0
« Reply #8 on: May 25, 2005, 07:43:08 PM »

zu dem ob es vorher lief --> ließ mal den thread :P
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

thedude0001

  • evil bugfinder ;)
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 827
RE: Update von 2.0.0
« Reply #9 on: May 25, 2005, 08:10:48 PM »

Quote
Originally posted by qwertz2wal
Hi,

kann mir jemand sagen wie ich möglichst schmerzfrei von amuled/amuleweb von 2.0.0 auf 2.0.1 upgraden kann?

und

Quote
Aber:
Es laufen 23 Prozesse amuled und die Auslastung des Systems ist 100%. Ich dachte, das wäre das Problem, das mit 2.0.1 behoben wäre?

sagt mir beides nur daß er 2.0.0 schonmal draufhatte und wohl damit auch Probleme mit 100% Systemlast hatte. Von früheren Versionen / Betrieb unterhalb der 100% lese ich hier nichts ;)


P.S.:
Ja, ich weiß, Korinthenkacker :þ
Logged
Das Schlimme auf dieser Welt ist
daß die Dummen so selbstsicher sind
und die Gescheiten so voller Zweifel.

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: Update von 2.0.0
« Reply #10 on: May 25, 2005, 08:25:35 PM »

ziemlich....
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

qwertz2wal

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 14
Re: Update von 2.0.0
« Reply #11 on: May 25, 2005, 10:50:56 PM »

Hallo Leute,

1.) habe vorher schon 2.0.0 laufen gehabt. Dort hatte ich auch 100% Auslastung (sah ich mit top)
2.) 2.0.1 habe ich genauso konfiguriert und kompiliert wie 2.0.0
3.) derzeit habe ich 7 Downloads laufen, also nicht wirklich viel, denke ich.
Übrigens, auch wenn die Download-Geschwindigkeit 0 ist, ist der Rechner mit 100% ausgelastet. Mein erster Gedanke war, das ich noch 2.0.0 laufen habe, is aber nicht so, bei Einstellungen sagt er mir 2.0.1
Logged

qwertz2wal

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 14
Re: Update von 2.0.0
« Reply #12 on: May 25, 2005, 11:04:59 PM »

noch 'ne Ergänzung:

ich hatte 7 Downloads laufen, diese hatten eine Download-Geschindigkeit von 0 kB/s bei einer Systemlast von 100%.
Habe alle amule-Prozesse abgeschossen und amule neu gestartet. Danach habe ich jetzt 2 amule-Prozesse mit einer Downloadgeschindigkeit von 10 kB/s und 60% Systemlast.

Kann es sein, das amule immer mehr Prozesse startet und nicht richtig beendet? So daß sich nach einiger Zeit diese vielen Prozesse nur noch gegenseitig auf den Füssen stehen ohnen etwas zu schaffen?
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: Update von 2.0.0
« Reply #13 on: May 26, 2005, 01:18:32 PM »

also der daemon code an und für sich ist noch nicht ganz ausgereift...zumindest was den netzwerkteil angeht
der wird gerade wieder etwas überarbeitet, mehr dazu im development forum fals es dich interessiert

zu der cpu auslastung:
bei einem 133mhz kiste wundert es mich nicht das deine cpu auslastung im allgemeinen so hoch ist, sei es 60% oder sei es 100%, es ist zwar ein daemon aber dennoch musst der ne ganze menge machen mit sources suchen, dateien hashen usw...
das eine so uralt kiste da mal schnell überfordet ist, wundert mich net wirklich....
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

qwertz2wal

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 14
Re: Update von 2.0.0
« Reply #14 on: May 26, 2005, 02:06:04 PM »

Hi,

na macht ja auch nichts wenn das alte Stück noch mal richtig ackern muß. Und da er immer läuft hat er ja auch Zeit. Nur die vielen Prozesse (über 20) wundern mich. Da ist natürlich mit den vielen Context-switches 'ne Menge Overhead.

Grüße
Logged
Pages: [1] 2