aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Pages: [1] 2

Author Topic: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar  (Read 10331 times)

thermoman

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 40
aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
« on: January 10, 2004, 01:53:09 PM »

Hi,

ich habe für Debian Woody ein Paket von aMule 1.2.3 gemacht und werde das in Zukunft auch updaten. Wer das ganze per apt-get beziehen möchte, fügt zu seiner /etc/apt/sources.list folgenden Eintrag hinzu:

Code: [Select]
# aMule + wxwindows2.4 libs
deb http://debian.thermoman.de/ woody amule wxwindows2.4

Danach folgenes ausführen:

Code: [Select]
apt-get update
apt-get install amule

Das installiert dann aMule und die benötigten libs.

mfg,
thermoman
« Last Edit: January 10, 2004, 01:53:31 PM by thermoman »
Logged
Gentoo & Bittorrent User

l0rdenn0n

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 8
Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
« Reply #1 on: July 29, 2004, 06:59:46 PM »

Hi. Hab mir mal das Paket gesaugt. Nur wo installiert der das dann ? Wie man merkt hab ich nicht so die Ahnung  :]
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
« Reply #2 on: July 29, 2004, 11:02:29 PM »

einfach in deiner console: amule <- eingeben und enter

gruss

l0rdenn0n

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 8
Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
« Reply #3 on: July 29, 2004, 11:06:01 PM »

als root ? Aber es muss doch irgendwo in einem ordner sein, wo ich die configs usw. ändern kann, oder ?
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
« Reply #4 on: July 29, 2004, 11:15:42 PM »

nein, als user

und dann kannste die configuration über einstellungen vornehmen

gruss

l0rdenn0n

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 8
Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
« Reply #5 on: July 29, 2004, 11:25:12 PM »

ahhh cool geht soweit... doch net lange :D kommt gleich am anfang ne Fehlermeldung ;(

Gtk-WARNING **: cannot open display:
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
« Reply #6 on: July 29, 2004, 11:25:58 PM »

doch als root oder su versucht?

l0rdenn0n

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 8
Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
« Reply #7 on: July 29, 2004, 11:28:58 PM »

habs als user probiert. werds mal als root probieren. was meinste mit su ? (su ist doch der befehl um zwischen den usern zu wechseln,oder?)
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
« Reply #8 on: July 29, 2004, 11:31:09 PM »

nö , su ist superuser

hast du überhaupt X-server am laufen?

l0rdenn0n

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 8
Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
« Reply #9 on: July 29, 2004, 11:34:57 PM »

mmmhhh wie kann ich das als superuser machen ? als root kommt die selbe meldung... Ob ich x-server am laufen hab oder ob ich es überhaupt drauf hab, kann ich nicht sagen ;( Ich habe letztendlich nur das amule debian paket installiert... mehr net ;)
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
« Reply #10 on: July 29, 2004, 11:40:35 PM »

hast du ein dekstop wie kde oder gnome oder so?

l0rdenn0n

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 8
Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
« Reply #11 on: July 29, 2004, 11:45:01 PM »

ich sag mal so ;) es ist ein root server der gemietet wurde ;) auf dem teste ich so einiges. Wollte mir halt auch debian auf meinen rechner drauf packen, vorher aber so einiges testen. Sollte ich halt einiges auf dem root verbauen, kann ich das ohne probs wieder herstellen. Wenn ich das jetzt auf meinem rechner mache, müßte ich jedesmal alles wieder neu installieren... ist halt zu umständlich ;) Sprich ich hab nichts wie kde oder gnome installiert ;(
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
« Reply #12 on: July 29, 2004, 11:47:25 PM »

l0rdenn0n

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 8
Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
« Reply #13 on: July 29, 2004, 11:57:09 PM »

mmmhh k ;(

vielleicht kannste mir ja da ein wenig helfen ;)

Wenn ich das installieren will, kommt das:




Soll ich das yes oder no auswählen ?
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
« Reply #14 on: July 30, 2004, 12:05:27 AM »

will nix falsches sagen.. sollst vielleicht lieber irgendwo im irc in #debian versuchen

gruss
Pages: [1] 2