das steht bei mir am ende:
Configured wxWidgets 2.6.1 for `i686-pc-linux-gnu'
Which GUI toolkit should wxWidgets use? GTK+ 2
Should wxWidgets be compiled into single library? no
Should wxWidgets be compiled in debug mode? no
Should wxWidgets be linked as a shared library? yes
Should wxWidgets be compiled in Unicode mode? no
What level of wxWidgets compatibility should be enabled?
wxWidgets 2.2 no
wxWidgets 2.4 yes
Which libraries should wxWidgets use?
jpeg builtin
png builtin
regex sys
tiff builtin
zlib sys
odbc no
expat sys
libmspack no
sdl no
gnomeprint no
also gehe ich davon aus das das so richtig ist....
"und nicht 2.5.3, du musst warscheinlich verwenden im configure vom amule
--with-wx-config=/usr/local/bin/wx-config"
soll bedeuten das ich wenn ich
./configure --enable-amulecmd --enable-webserver --disable-monolithic --enable-amule-daemon
eingebe das dahinter zusätzlich eingeben soll, oder?
die wxgtk war das erste programm was ich unter Linux so installiert habe, deswegen auch die blöden Fragen

was bedeutet den das "-disable-monolithic" im befehl, und sollte ich die installierte version vom vollstrecker erst deinstallieren, bevor ich den anderen kram compiliere?