Moin!
Kam leider gestern nicht dazu, es in Ruhe auszuprobieren. Habe aMuleweb mal unter meinem Profil (nicht mehr als root - sorry, Linux-Anfänger) ausgeführt, da müsste es ja die remote.conf-Datei geben.
Intensiv getestet habe ich es nicht, nur eins: wenn ich oft genug das falsche Passwort eingebe, dann kommt wieder die "access denied"-Meldung. Verschwindet die nach der Zeit? Wie werde ich die wieder los? Es gibt noch andere Benutzer, denen ich auch mal ein falsches Passwort (aus Verpeilungsgründen

) zutraue. Da wäre es natürlich schlecht, wenn aMuleweb einschnappt und auch mich nicht mehr darauf zugreifen lässt ...
Vorteil der htaccess wäre für mich wirklich, dass *niemand* auch nur das aMule-frontend sehen kann. Und - nein, ich will es nicht auf einem Firmenrechner laufen lassen - deshalb brauche ich ja das Web-Frontend ...
Ansonsten: tolles Tool.
Viele Grüße,
DeTe