also nur mal so, wenn du die routerfirewall ausmahcst dürfte eigentlich gar nichts mehr gehen in deinem lan, zumindest nicht was direkte verbinungen aufbaut sprich aMule.
die ROUTERfirewall routet ja die packete
zum einfachen test, würde ich aber erstemal die SuSEfirewall ausschalten, egal ob es daran liegen kann oder nicht, denn eine fehlerquelle mehr oder weniger kann schon entscheident sein.
zum conifugrieren auf dem router, was eigentlcih der kritische punkt ist, musst du doch damals was eingestellt haben für das aMule das es tut,
ud schaltest normalerweise von der WAN seite aus port 4711, auf die internet IP addresse der SuSE kiste port 4711 frei...
übrigens brauhcst nur TCP kein UDP, nur so am rande...4712 würde ich gar nicht nach aussen öffnen...
hat es vielleciht im router 2einstellunge von firewall? zum beispiel einmal firewall und einmal seperat NAT oder so? oder virtuell server zb?
ich kenn den router nicht baer vielleicht muss man das an 2stellen ienstellen das es tut