aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Author Topic: Upload-Speed immer am Limit, Download-Speed Menschenunwürdig  (Read 4871 times)

the who

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 3
Upload-Speed immer am Limit, Download-Speed Menschenunwürdig
« on: January 21, 2004, 02:58:10 PM »

Ja echt. :)

OS ist SuSE 9.0, Connection ist T-DSL mit 96kB Down und 16kB Up.

Die aMule-Limits sind: DL 96kB, UL 12kB, Slot allocation 2kB. (Wofür ist das eigentlich genau?)

Hab jetzt schon wirklich viel probiert - Tutorials gelesen, in den verschiedenen Foren rumgewühlt, aber ich kriege einfach keinen guten Downloadspeed hin, vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.

Das frustige ist, die gesamte Zeit über ist mein Upload-Limit zu 100% ausgenutzt.. Da hätte ich ja auch nix gegen, aber ich lade immer nur einen Bruchteil von dem runter, was ich hochlade. :-/

DL-Speed ist meistens so zwischen 0,x und 5kB, mit ein wenig Glück krieg ich auch mal für ein paar Minuten 10kB hin. Sourcen sind genügend da, einige hundert... Hohe ID hab ich auch.

Sitze hinter einem Router, die entsprechenden Ports sind freigeschaltet, aber daran kann's ja auch nicht liegen, da ich ja eigentlich sharen kann, nur eben nicht so wirklich schnell. :)

Meine Einstellungen:
Line Capacities: D:96, U:16
Bandwidth-Limits: 96, 12, 2 Slot alloc.
Max sources: 500
Max connections: 400

Sonst ist glaub ich alles wichtige wo ich keine Ahnung hab was es heißt noch auf Standardwerten.
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: Upload-Speed immer am Limit, Download-Speed Menschenunwürdig
« Reply #1 on: January 21, 2004, 03:03:31 PM »

max connections weniger als max. sources passt wohl nicht zusammen... oder ? ;)

mach ma die sources auf 250 und connections auf 1000

was zu slot alloc. findest du über die suche oder hier -> http://www.amule.org/amule/features.php

gruss

the who

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 3
Re: Upload-Speed immer am Limit, Download-Speed Menschenunwürdig
« Reply #2 on: January 21, 2004, 03:18:13 PM »

Quote
Originally posted by deltaHF
max connections weniger als max. sources passt wohl nicht zusammen... oder ? ;)

mach ma die sources auf 250 und connections auf 1000

was zu slot alloc. findest du über die suche oder hier -> http://www.amule.org/amule/features.php

gruss
Danke für die Antwort.

Aber ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass ich da nie was dran rumgefriemelt hab. :] (War xMule-Config die von aMule importiert wurde.)

Guck jetzt mal ob das was hilft. Danke für den Link.
Logged

the who

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 3
Re: Upload-Speed immer am Limit, Download-Speed Menschenunwürdig
« Reply #3 on: January 21, 2004, 03:45:51 PM »

Hui, also DL-Speed war jetzt gerade bei 23kB/s, im Moment wieder bei 13, aber scheint in jedem Fall schonmal schneller und konstanter auf einem höheren Level zu sein als vorher. :) (So lange hat er sich noch nie über 10kB gehalten)
Logged

husky

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 4
Re: Upload-Speed immer am Limit, Download-Speed Menschenunwürdig
« Reply #4 on: January 22, 2004, 08:44:33 PM »

Quote
Originally posted by deltaHF
max connections weniger als max. sources passt wohl nicht zusammen... oder ? ;)

mach ma die sources auf 250 und connections auf 1000
Und wenn das nicht hilft? Ich hab' hier (Debian Sarge, Kernel 2.4.21, 11MBit WLAN-Anbindung) ähnlich schlechte Down-Raten. Und mit 300 Sources und 2000 connections (laut einem anderen Forum) komme ich trotz > 60 Sourcen nur auf einstellige Downloads  :(
Irgendeine Idee?

husky
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: Upload-Speed immer am Limit, Download-Speed Menschenunwürdig
« Reply #5 on: January 22, 2004, 08:59:14 PM »

die leute antippen und sagen, die sollen sich auch ne T3 zulegen? ;)
ob viele oder wenige sources .. wenn man platz 1000 in denen queue belegt hat, dauerts halt n wenig ..

husky

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 4
Re: Upload-Speed immer am Limit, Download-Speed Menschenunwürdig
« Reply #6 on: January 22, 2004, 09:45:34 PM »

Quote
Originally posted by deltaHF
die leute antippen und sagen, die sollen sich auch ne T3 zulegen? ;)
Werd ich mal machen :D
Quote
ob viele oder wenige sources .. wenn man platz 1000 in denen queue belegt hat, dauerts halt n wenig ..
 
Hmm. Vielleicht sollte ich mich doch erstmal noch ein wenig in Geduld üben und die neue Welt des Filesharings erstmal interessiert betrachten :)

husky
Logged

seneca

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 28
Re: Upload-Speed immer am Limit, Download-Speed Menschenunwürdig
« Reply #7 on: January 22, 2004, 11:05:41 PM »

Quote
Originally posted by husky
Und wenn das nicht hilft? Ich hab' hier (Debian Sarge, Kernel 2.4.21, 11MBit WLAN-Anbindung) ähnlich schlechte Down-Raten. Und mit 300 Sources und 2000 connections (laut einem anderen Forum) komme ich trotz > 60 Sourcen nur auf einstellige Downloads

Wo habe die Leute bloß diese Werte her?  ;(

Eine Quelle braucht nur einmal innerhalb einer halben Stunde eine Connection  und dann nur für kurze Zeit; namlich um "Hallo, bin da." zu sagen. Das gleiche gilt für die Clients in der Schlange. Über einen längeren Zeitraum wird eine Connection nur für aktive Up- und Downloads gebraucht.

Als grobe Faustregel fürs Minimum hilft:

10 * Max.Connections = Gesamtanzahl der Quellen

Wer beispielsweise 4000 Quellen ingesamt für seine Downloads gefunden hat, sollte mit 400 max. Connections genügend Platz haben. Da sich der Faktor 10 aber auf Win98 bezieht, reichen 400 connections unter Linux locker um mehr Quellen regelmäßig abzufragen.

Wie man diese 4000 Quellen aufteilt, liegt an den geladenen Sachen. Wer nur schlecht-verteiltes (< 100 Quellen) lädt, sollte entsprechend viel gleichzeitig laden; also rund 40 Dateien. Man kann aber auch die max. Quellen auf 800 hochsetzten, und nur 5 Dateien laden.

Leute mit höherer Kapazität sollten entsprechend viele Downloads starten (gibt's so viel Linux iso's überhaupt? ;) ) und, falls man gut verteiltes lädt, die max. Quellen/Datei raufsetzen.

Wenn man dann noch an das Creditsystem denkt, schön hochlädt, und 24 Stunden wartet, klappt's auch mit dem Nachbarn.
Logged

Citroklar

  • Full Member
  • ***
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 148
Re: Upload-Speed immer am Limit, Download-Speed Menschenunwürdig
« Reply #8 on: January 23, 2004, 04:20:23 PM »

Da werd ich dann wohl auch noch meinen Senf dazugeben :]

In der eMule-Speed-FAQ von diesel, http://www.ed2k-serverboard.de/diesel/edonkey/speed.html steht geschrieben:
...dass eMule (und aMule ist im Grunde genommen eMule für Linux, nur ein bisschen besser ;) wegen der "erweiterten Quellensuche" (aMule frägt nämlich jeden verbundenen Rechner, ob dieser denn noch andere Rechner kennt, die die gesuchten Dateien sharen) sollte man mit TDSL 128/768 den Upload nur auf 10 kb/s stellen, weil die Frage nach neuen Sourcen deutlich Bandbreite verbraucht.

...dass man Geduld braucht. VIEL Geduld. Es kann gut sein, dass aMule in der ersten Stunde oder den ersten zwei Stunden gar nichts oder langsam zieht. Abwarten! es kann nur besser werden!

also, gutes Lesen, Grüße,
  Citroklar
Logged
#!/bin/ssh
#The Unix Guru's View of Sex
unzip ; strip ; touch ; grep ; finger ; mount ; fsck ; more ; yes ; umount ; sleep