aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Pages: 1 [2] 3

Author Topic: Frischling von eMule zu aMule  (Read 13323 times)

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: Frischling von eMule zu aMule
« Reply #15 on: October 25, 2005, 04:10:47 PM »

ähmmm die sindnet falsch, in den tarball spec files ist nur kein --enable-amule-deamon drin ;)

du kannst ja den tarball auspacken, das --enable reinschreiben und wieder verpacken :))
gar net sooo schwer
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

wuischke

  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 183
  • Offline Offline
  • Posts: 4292
Re: Frischling von eMule zu aMule
« Reply #16 on: October 25, 2005, 04:10:59 PM »

Wenn du amuled mit willst, musst du die aMule-CVS.spec im Archiv verändern.
Füge bei CFLAGS=...
eine neue Zeile mit  --enable-amule-daemon im selbe Format wie die anderen Zeilen ein.
Logged

kreegee

  • Full Member
  • ***
  • Karma: 2
  • Offline Offline
  • Posts: 160
    • http://kreegee.cycovery.com
Re: Frischling von eMule zu aMule
« Reply #17 on: October 25, 2005, 08:04:22 PM »

so, habs jetzt endlich hingekriegt, ein
%{_bindir}/amuled
musste auchnoch ins specfile, jetzt läufts :) (allerdings startet amuled glaubs net den php-webserver, und die meisten features bleiben mir als amuled/amulecmd-user eh verschlossen)

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: Frischling von eMule zu aMule
« Reply #18 on: October 25, 2005, 08:22:45 PM »

der php webser ist seit 2tage default....
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

kreegee

  • Full Member
  • ***
  • Karma: 2
  • Offline Offline
  • Posts: 160
    • http://kreegee.cycovery.com
Re: Frischling von eMule zu aMule
« Reply #19 on: October 25, 2005, 09:02:10 PM »

strange, hatte das package von heute genommen... :-\

edit: "amuled" startet definitiv amuleweb mit deaktiviertem php, "amuleweb" hingegen amuleweb mit php, dann hab ich aber das problem dass er kein passwort akzeptiert (früher [v2.0.3] kam ich hier immer mit leerem passwort rein, obwohl ich ein passwort brauchte/konfiguriert hatte wenn amuleweb mit amuled gestartet wurde und nicht separat).

naja, ich werd weitertesten :)
« Last Edit: October 25, 2005, 09:16:39 PM by kreegee »
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: Frischling von eMule zu aMule
« Reply #20 on: October 25, 2005, 09:13:48 PM »

wie startest du amuleweb?
console oder automatisch mit amule(d) ?
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

kreegee

  • Full Member
  • ***
  • Karma: 2
  • Offline Offline
  • Posts: 160
    • http://kreegee.cycovery.com
Re: Frischling von eMule zu aMule
« Reply #21 on: October 25, 2005, 09:29:36 PM »

konsole(wenn ich mit amuled starte kommts ohne php - amule läuft aufm server mangels desktop gar nicht)

die remote.conf sollte eigentlich auch korrekt sein....

edit: hab mit amuleweb -w die config neu erstellt, jetzt komm ich etwas weiter

Quote
WSThread: Thread started
WSThread: created socket listening on :4711
WCThread: Started a new WCThread
Processing request [original]:
No session opened - will request login
Session created - requesting login
Session is not logged and request have no password
Processing request [redirected]: login.html
WCThread: exited [WebSocket closed]
WCThread: Started a new WCThread
Processing request [original]:
No session opened - will request login
Session created - requesting login
Checking password
Password ok
Processing request [redirected]: index.html
WCThread: exited [WebSocket closed]
WCThread: Started a new WCThread
WCThread: Started a new WCThread
WCThread: Started a new WCThread
Processing request [original]: top.html
No session opened - will request login
Session created - requesting login
Session is not logged and request have no password
Processing request [redirected]: login.html
WCThread: exited [WebSocket closed]
Processing request [original]: footer.php
No session opened - will request login
Session created - requesting login
Session is not logged and request have no password
Processing request [redirected]: login.html
WCThread: exited [WebSocket closed]
Processing request [original]: amuleweb-main-dload.php
No session opened - will request login
Session created - requesting login
Session is not logged and request have no password
Processing request [redirected]: login.html
WCThread: exited [WebSocket closed]
WCThread: Started a new WCThread
Processing request [original]: amuleweb-main-dload.php
No session opened - will request login
Session created - requesting login
Session is not logged and request have no password
Processing request [redirected]: login.html
WCThread: exited [WebSocket closed]
WCThread: Started a new WCThread
Processing request [original]: top.html
No session opened - will request login
Session created - requesting login
Session is not logged and request have no password
Processing request [redirected]: login.html
WCThread: exited [WebSocket closed]

er scheint korrekt einzuloggen, das frameset zu übertragen, dann aber zu vergessen dass ich eingeloggt bin...

edit: das SESSID-cookie scheint er erfolgreich zu erstellen...

edit2: strange, im ie funzts, wenn auch mit broken images für die status balken...
« Last Edit: October 25, 2005, 09:43:59 PM by kreegee »
Logged

thedude0001

  • evil bugfinder ;)
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 827
Re: Frischling von eMule zu aMule
« Reply #22 on: October 25, 2005, 10:09:09 PM »

Hast du einen Link aus der Browser History (inklusive Session-ID in der URL) genommen? Darüber bin ich heute gestolpert und es kam genau dieses Problem bei heraus. Gib mal die url komplett von hand ein, ohne Lesezeichen o.ä.

Die fehlenden Balken liegen an fehlendem GD.
Logged
Das Schlimme auf dieser Welt ist
daß die Dummen so selbstsicher sind
und die Gescheiten so voller Zweifel.

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: Frischling von eMule zu aMule
« Reply #23 on: October 26, 2005, 08:34:32 AM »

gd ODER libpng !!
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

kreegee

  • Full Member
  • ***
  • Karma: 2
  • Offline Offline
  • Posts: 160
    • http://kreegee.cycovery.com
Re: Frischling von eMule zu aMule
« Reply #24 on: October 26, 2005, 05:00:13 PM »

gd hab ich, dann wirds wohl an libpng liegen...

wie auch immer, bin wieder auf 2.0.3 zurückgewechselt, mir fehlte die anzeige der hashs bei den shared files (und mir fehlt momentan die zeit um noch all das templating-zeugs zu durchschauen...)

thedude0001

  • evil bugfinder ;)
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 827
Re: Frischling von eMule zu aMule
« Reply #25 on: October 27, 2005, 12:19:11 AM »

Wenn du den aktuellen CVS amuleweb mit --no-php startest bekommst du den alten webserver geliefert, inklusive Hashes und allem ;)
Logged
Das Schlimme auf dieser Welt ist
daß die Dummen so selbstsicher sind
und die Gescheiten so voller Zweifel.

diabelo

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 7
Re: Frischling von eMule zu aMule
« Reply #26 on: October 29, 2005, 07:52:57 PM »

Also bis jetzt hab ich mich zeitlich nicht drum kümmern können ,
muß aber sagen was ich jetzt hier gelesen habe ermutigt mich nicht gerade das zu instalieren , weil mein wissen über Linux äh gleich * 0 * ist und ohne fremde hilfe der von ahnung hat und bessere englisch kentnise werden ich das wohl erstmal sein lassen .
wieso gibt es sowas nicht als fertisches Programm paket ?

so long diabelo
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: Frischling von eMule zu aMule
« Reply #27 on: October 30, 2005, 10:23:22 AM »

hum...naja eigentlich ist es ja ganz einfach

rpm insatllieren...
in den einstellungen von amule --> amuleweb alles einstellen(passwort, tcp-aktivieren, amuleweb ab start aktivieren usw)

amule neu starten -> fertig

dann startet immer dein amuleweb automatisch mit wenn amule startet...

und es muss ja nicht jeder cvs nehmen, aber da funktioniert es eigentlich genauso....zu dem php sachen, das sind nette spielereien, aber naja es muss ja net von jedem genutzt werden
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

kreegee

  • Full Member
  • ***
  • Karma: 2
  • Offline Offline
  • Posts: 160
    • http://kreegee.cycovery.com
Re: Frischling von eMule zu aMule
« Reply #28 on: October 30, 2005, 12:53:32 PM »

Quote
Originally posted by diabelo
Also bis jetzt hab ich mich zeitlich nicht drum kümmern können ,
muß aber sagen was ich jetzt hier gelesen habe ermutigt mich nicht gerade das zu instalieren , weil mein wissen über Linux äh gleich * 0 * ist und ohne fremde hilfe der von ahnung hat und bessere englisch kentnise werden ich das wohl erstmal sein lassen .
wieso gibt es sowas nicht als fertisches Programm paket ?

so long diabelo

Gibt ja fertische Packete (für die meisten Distributionen) - selber bauen muss man nur wenn man die aktuellste Entwicklerversion will...

diabelo

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 7
Re: Frischling von eMule zu aMule
« Reply #29 on: October 30, 2005, 01:02:05 PM »

Quote
Originally posted by kreegee

Gibt ja fertische Packete (für die meisten Distributionen) - selber bauen muss man nur wenn man die aktuellste Entwicklerversion will...

kann mal wer nen link für ne Fertige Version geben  :baby:bitte bitte  :))
sonst trau ich mich ja gar nicht was damit zu machen  ;(
liebe grüße  :] diabelo
Logged
Pages: 1 [2] 3