aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Author Topic: Guarddog Problem?  (Read 1996 times)

Genn

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 5
Guarddog Problem?
« on: January 01, 2006, 11:31:41 AM »

Hallo, frohes neues Jahr.

Habe mir Guarddog unter Gentoo installiert.
Folgende Ports freigegeben: 4662 TCP
                                         4672 UDP

eingehend und ausgehend, wie bei einer Hardwarefirewall.
Verbinde mich nur mit Kad.
Bekomme eine High ID, nur keinen Upload und die Quellensuche
geht auch sehr langsam vorran.
Die meisten Quellen verliert Amule wieder.
Schalte ich Guarddog aus, funktioniert es wunderbar.
Kommt Guarddog mit den ganzen Verbindungen nicht zurecht?
Was mache ich falsch.

Gruß  Genn
Logged

wuischke

  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 183
  • Offline Offline
  • Posts: 4292
Re: Guarddog Problem?
« Reply #1 on: January 01, 2006, 11:37:10 AM »

Du solltest noch den Port 4665UDP freigeben, der afaik für den Quellenaustausch zuständig ist und damit die Quellensuche erklärt.

Was die Verbindungen betrifft, so würde ich mir die CPU-Auslastung durch das Programm ansehen um das herauszufinden.

Ich hoffe das hilft ein kleines bisschen, sorry, dass ich nicht besser helfen kann.

Grüße
Logged

Genn

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 5
Re: Guarddog Problem?
« Reply #2 on: January 01, 2006, 11:57:34 AM »

Hallo wuischke,

danke für deine Antwort, werde das mit dem zusätzlichen UDP-Port
und der CPU auslastung ausprobrieren.

Gruß
Logged

Genn

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 5
Re: Guarddog Problem?
« Reply #3 on: January 01, 2006, 12:49:58 PM »

Funktioniert leider alles nicht.
CPU Auslastung unter 10%.
Findet kaum Quellen, und wenn Amule länger läuft verliert
er sie sogar.

Gruß
Logged