aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Author Topic: amule Deamon per Website starten  (Read 4639 times)

JanG

  • Jr. Member
  • **
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 82
amule Deamon per Website starten
« on: January 05, 2006, 05:59:58 PM »

Nun möchte ich auch mal was beisteuern :

Bei mir stellte sich in den letzten Tagen das Problem, dass amule die Internetverbindung lahmlegte. Das widerrum nervte meine Freundin zimlich arg und zwang mich dazu mir eine Möglichkeit einfallen zu lassen, wie sie den deamon starten und beenden kann ohne, dass ich sie gleich in die Bedienung der Shell einweisen muss.

Herausgekommen ist folgendes :

Der Deamon wird über ein php script gestartet bzw beendet. Der user www-data (der User, der den webserver startet) führt mit sudo die notwendigen befehle aus.

Und so funktionierts :

Als erstes muss das Paket sudo installiert werden. Nun müssen in der Datei /etc/sudoers die entsprechenden Einträge erzeugt werden, die es dem User erlauben bestimmte Befehle als Root auszuführen. Bei mir sieht das so aus:

Code: [Select]
# /etc/sudoers
#
# This file MUST be edited with the 'visudo' command as root.
#
# See the man page for details on how to write a sudoers file.
#

# Host alias specification

# User alias specification

# Cmnd alias specification

# User privilege specification
root    ALL=(ALL) ALL
www-data        ALL=NOPASSWD: /etc/init.d/amuled start
www-data        ALL=NOPASSWD: /etc/init.d/amuled stop

Das entsprechende Init-Script habe ich aus dem Wiki.
Denkt daran den User www-data entsprechend eurer Konfiguration abzuändern.

Nun zum PHP Teil:

Der Code um aMule zu starten sieht so aus :


system("sudo /etc/init.d/amuled start");
?>


Wenn ihr also eine php-Datei mit diesem Inhalt Erzeugt, sie auf eurem Webserver installiert und dann aufruft, wird der aMule Deamon gestartet.

Beenden funktioniert genau so, nur der Parameter ändert sich.


Kann das überhaupt irgendjemand brauchen ?  ?(

bei Interesse kann ich auch eine fertige Version mit einer unglaublich tollen html Seite mit 2 Buttons zum starten und beenden posten.  :]
Logged

penaten

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 9
Re: amule Deamon per Website starten
« Reply #1 on: January 06, 2006, 07:07:47 PM »

ja dann paste doch mal bitte :)

kann sowas immer gebrauchen
Logged

JanG

  • Jr. Member
  • **
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 82
Re: amule Deamon per Website starten
« Reply #2 on: January 06, 2006, 07:19:33 PM »

Den php Teil gibts hier :

http://www.gsurf.de/amulephp.rar

Sudo und das Init-script musst du selber einrichten. Das Script gibts wie gesagt hier im Wiki...
Logged

Rockhound

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 33
Re: amule Deamon per Website starten
« Reply #3 on: February 05, 2006, 08:07:22 PM »

Kann mir vieleicht einer sagen wie ich diesen Skript einfach über lokale Netwerk nutzten kann?

Wollte das mein Bruder einfach den Browser an macht und Amule Starten bzw. Stoppen kann. Will ihm nicht über VNC auf meinen Ubuntu server lassen sonst schrottet der nachher alles!

Also wie geht das am Besten? Muss ich dann extra einen webserver aufsetzten?

Gruß
Logged

JanG

  • Jr. Member
  • **
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 82
Re: amule Deamon per Website starten
« Reply #4 on: February 05, 2006, 08:09:08 PM »

Ja...aber apt-get install apache is ja nun nicht die Welt  :D
Logged

Rockhound

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 33
Re: amule Deamon per Website starten
« Reply #5 on: February 06, 2006, 09:59:07 PM »

Hi ich bins nochmal,

hab jetzt mal Apache installiert wie du gesagt hast und deine files in den Ordner /var/www gepackt... Kommt auch übern Browser auf deine .htm seite nur wenn ich auf amule starten klicke dann will er die .php datei runterladen!?

Muss ich noch was einstellen?

Hab auch schon mal php3 per Synaptic installiert aber half auch nicht!

Hoffe du kannst mir helfen!
Logged

JanG

  • Jr. Member
  • **
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 82
Re: amule Deamon per Website starten
« Reply #6 on: February 06, 2006, 10:11:20 PM »

da fehlt das PHP Modul für den apache, denke ich.
Logged

Rockhound

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 33
Re: amule Deamon per Website starten
« Reply #7 on: February 06, 2006, 10:18:16 PM »

welches denn???

also in der modules Datei steht:

LoadModule php3_module /usr/lib/apache/1.3/libphp3.so

also das ist da?

Was brauch ich denn noch?
Logged

JanG

  • Jr. Member
  • **
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 82
Re: amule Deamon per Website starten
« Reply #8 on: February 06, 2006, 10:21:36 PM »

Da bin ich leider auch überfragt. Solche Probleme hatte ich nicht...
Logged

Rockhound

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 33
Re: amule Deamon per Website starten
« Reply #9 on: February 06, 2006, 10:46:23 PM »

hast du denn apache2 oder noch die 1.3er Version???
Logged