aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Author Topic: Errormeldung ??  (Read 2948 times)

fuenfer01

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 2
Errormeldung ??
« on: March 19, 2006, 07:23:39 PM »

tach zusammen-habe eben amule 2.1.1 inst.
das prog. läuft auch -bekomme aber ständig folgende fehlermeldung:
006-03-19 19:22:51: ED2k Client: IO failure while reading requested file: SafeIO::IOFailure: Error reading from file: Eingabe-/Ausgabefehler

hat jemand eine idee was das ist?

betriebssystem:suse 10

danke i.v.
Logged

fuenfer01

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 2
RE: Errormeldung ??
« Reply #1 on: March 22, 2006, 05:06:10 PM »

... hat sich erledigt-lag an fehlerhaften .part dateien.

-alles wird gut- :D
Logged

thedude0001

  • evil bugfinder ;)
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 827
RE: Errormeldung ??
« Reply #2 on: March 22, 2006, 08:50:42 PM »

Quote
Originally posted by fuenfer01
-alles wird gut- :D

o.O
Das hat mein Spieß im Einsatz auch immer gesagt ^^
Logged
Das Schlimme auf dieser Welt ist
daß die Dummen so selbstsicher sind
und die Gescheiten so voller Zweifel.

blaze

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 2
Fatal Error
« Reply #3 on: December 01, 2006, 12:29:25 PM »

Hallo zusammen,

ich habe in den letzten Tag einen schnell Einstieg in openSuse 10.1 gestartet, ohne jegliche Vorkenntnisse.
Zu meinem Glück findet man fast alle Antworten in verschiedenen Threads. Leider aber nicht die Lösung für meinen Fatalen Fehler den ich begangen habe. Gleich nach einem groben Einrichten diverser Programme habe ich auch gleich aMule installiert (mit Yast --> Server download etc). Bis dahin war auch alles prima, Programm lief. Nur wollte ich meine vorhanden Ordner die auf meiner Windowspartition ( zum Glück NTFS) nutzen.
Da dieses ja nicht so leicht für Anfänger ist, die Lese und Schreibzugriffe, vorallem die Schreibzugriffe zu bekommen, möchte mein amule natürlich nicht mehr starten. ich kann die Einstellungen der Ordner nicht rückgängig machen- Ein deinstallieren brauchte mir auch kein Erfolg. Mein versuch sämtliche Dateien die sich auf amule beziehen brachte mich zu keinem Ergebnis ( anders auf meinem Mac, dort brauch ich nur den Namen in den Finder geben --->> und kann dann alles löschen, Einstellungen etc)
Könnt ihr mir helfen, mein Problem zu lösen. Entweder amule komplett von der Platte komplett zu löschen, so dass alle Einstellungen bei der nächsten Installation weg sind oder auf einen Weg, der sich vielleicht nicht auf dem graphischen Weg bezieht (wenn so bitte den ganz genauen Weg angeben!) Ich danke euch im vorraus. Wenn es doch schon ein Programm gibt, welches mir Schreibrechte auf NTFS gibt und aMule dadurch starten lässt, weist mich darauf hin (Noch ist mir die Einstellung der Schreibzugriff über fstad (oder fstab) ein Rätsel). Sollte diese Fragen auch nicht in diesen Thread passen, bitte einfach bescheid geben und nicht mekern
Logged

blaze

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 2
RE: Fatal Error
« Reply #4 on: December 01, 2006, 03:15:12 PM »

Hier noch die genaue Fehlermeldung, die erscheint nach dem öffnen von aMule.

Fehlermeldung: FATAL ERROR

Permissions on the aMule temp directory too strict!
aMule cannot proceed. To fix this, you must set read/write/exec
permissions for the folder '/windows/F/emule/temp'
Logged