aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Pages: [1] 2

Author Topic: zu blöd für wxwiget  (Read 7580 times)

MasterKGB

  • Jr. Member
  • **
  • Karma: 1
  • Offline Offline
  • Posts: 51
zu blöd für wxwiget
« on: April 03, 2006, 10:24:02 PM »

Also vorab,

ich nutze die Debain unstable auf einem AMD K7 Prozessor
Nutze schon immer die CVS von Vollstrecker.net

Nu schön und gut es geht nix, habe alles von debian was 2.6.3 und wx hatte installiert und bekomme trotzdem Fehler (vorher nur das die Lib Probleme hat)

z.B.
amule: Symbol `_ZTV9wxPaintDC' has different size in shared object, consider re-linking
amule: Symbol `_ZTV17wxGenericTreeCtrl' has different size in shared object, consider re-linking

Was mach ich den noch flasch? oder muss ich bei debian noch mehr beachten?

Die sind installed.
libwxbase2.6 version 2.6.3
libwxgtk2.6 version 2.6.3

Hilfe
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: zu blöd für wxwiget
« Reply #1 on: April 03, 2006, 10:42:14 PM »

ähmm meines wissens macht vollstrecker testing und NICHT unstable

wenn jetzt in unstable ein update kommt von wxGTK packeten geht das nicht mehr...

am besten selber kompilieren oder warten bis un testing die selben wx sind wie in unstable
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

MasterKGB

  • Jr. Member
  • **
  • Karma: 1
  • Offline Offline
  • Posts: 51
Re: zu blöd für wxwiget
« Reply #2 on: April 10, 2006, 10:43:28 PM »

so dannnnnn mal eine blöde frage,
ich nu fast alles versucht, bekomme amule aber nicht mehr zu laufen.
Was kann man falsch machen beim kompilieren, was muss icch    beachten?

ich sag mal HILFE!
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: zu blöd für wxwiget
« Reply #3 on: April 11, 2006, 01:50:04 AM »

tja was haben wir denn diesmla für fehlermeldungen ;)

HILFE, bringt mich da leider net weiter...
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

MasterKGB

  • Jr. Member
  • **
  • Karma: 1
  • Offline Offline
  • Posts: 51
Re: zu blöd für wxwiget
« Reply #4 on: April 16, 2006, 07:19:49 PM »

wenn ichs unter unstable versuch, kommt (wie gesagt die 2.6.3 aus unstable installiert) ich müsste das ding neu installen weil nicht für große dateien geeignet. In der Testing passt die libversion nicht.

Wenn ich vollstrecker auf einem neu installetem Testing laufen lasse passt die lib nicht

Wo liegt denn nu der Hase?

Kann ich debian testing/unstable nicht damitr laufen lassen???

Nun schon so lange am Testen, suchen neue sys installen und ich bin doch so selten zuhaus

glaub ja schon nicht, das ding jemals wieder zum laufen zu bekommen

Wie gesagt Testing ausprobiert und unstable mit der 2.6.3 (aus debian)
Logged

MasterKGB

  • Jr. Member
  • **
  • Karma: 1
  • Offline Offline
  • Posts: 51
Re: zu blöd für wxwiget
« Reply #5 on: April 17, 2006, 12:04:15 PM »

Nach langem hin und her legt er nun los mit Compilieren, bricht dan aber bei make mit folgender Meldung ab:

collect2: ld returned 1 exit status
make[3]: *** [amule] Error 1
make[3]: Leaving directory `/home/ich/TMP/aMule-2.1.1/src'
make[2]: *** [all-recursive] Error 1
make[2]: Leaving directory `/home/ich/TMP/aMule-2.1.1/src'
make[1]: *** [all-recursive] Error 1
make[1]: Leaving directory `/home/ich/TMP/aMule-2.1.1'
make: *** [all] Error 2

seh auch viele warnungen wie z.B. warning: inline function 'virtual wxWindowList::~wxWindowList()' used but never defined

Kann mir nun vielleicht einer helfen?
Oder soll ich hier schreiben was ./configure sagt

Bitte helft, damit das ding nach wochen wieder zum laufen kommt.
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: zu blöd für wxwiget
« Reply #6 on: April 17, 2006, 12:12:29 PM »

also der fehler is zwar weiter oben aber irgentwas stimmt mit deinem wxGTK net

warscheinlich hast du 2 oder mehrer versionen nach dem ganzen hin und her installiert und nun will gar nicht mehr

also hier mein lösungsvorschlag:

1. deinstallieren ALLE debian wxGTk, richtig alles komplett weg

2. http://www.amule.org/wiki/index.php/How_to_uninstall_wxWidgets
mach was da steht die "harte" methode...sprich rm den crap weg, /usr/ UND!!! /usr/local/ wenn da was is

3. apt-get install wxGTK-2.6.3 ---- ABER alles was es da gibt, sprich vor allem acuh alle devel pkg usw...die 2 wo du oben mal gepostet hast sind VIEL zu wenig

4. retry amule-compile, aber mit einem neu entpackten verzeichniss, das alte wo du grad dran arbeitest am besten wegwerfen...
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

MasterKGB

  • Jr. Member
  • **
  • Karma: 1
  • Offline Offline
  • Posts: 51
Re: zu blöd für wxwiget
« Reply #7 on: April 17, 2006, 01:20:58 PM »

Jo, nu hab ich ihn zum Laufen

Scheinen sich wohl 2 versionen von gtk rumgetrieben zu haben.
Nur den patch-2 konnte ich nicht einfügen da der Server nicht verfügbar ist.

Also wx compiled und amule (die devel waren natürlich drauf)

Many thx an stefanero

Nu aber mal was anderes, wie bekomm ich den nun noch amule web zum laufen, für den Remote?
Muss ich amule mit einer speziellen Option Compilieren, damit er Amule web macht?

Nochmals Danke für den einfachen aber wirkungsvollen tip vollständig zu löschen
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: zu blöd für wxwiget
« Reply #8 on: April 17, 2006, 06:30:19 PM »

http://www.amule.org/wiki/index.php/AMuleWeb

^^da is ne anleitung für amuleweb, du musst es aber in configure beim compilieren auch einstellen

--enable-webserver
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

MasterKGB

  • Jr. Member
  • **
  • Karma: 1
  • Offline Offline
  • Posts: 51
Re: zu blöd für wxwiget
« Reply #9 on: April 24, 2006, 01:40:40 PM »

Sorry @stefanero das ich es noch nicht Testen konnte, war aber noch nicht wieder in der nähe des PC's

Ich hole das nach.

Aber mal was anderes, bei der install von wxwidget hat er sich anfangs beschwert ich hät es nicht für große dateien gemacht. Dann nach obiger Anleitung installiert und Bingo keine Beschwerden.

Nu zum Problem: Mal eine 3GB große datei eingelegt Null Problemo nur anscheinend hat er Probleme mit Dateien über 4GB da sagt er mir die Datei wär zu groß.
HAb ich beim Compilieren nach obiger Anleitung was Falsch gemacht?
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: zu blöd für wxwiget
« Reply #10 on: April 24, 2006, 02:05:20 PM »

die fehlermeldung von amule mit "mit großen daten" liegt zu 98% eher daran das er die

wx-config

nicht gefunden hat....

wenn du dateien größer 4gb laden willst, musst du amule-cvs benutzen, da large-file support noch ziemlich neu ist im ed2k netzwerk

cvs gibts von http://amule.hirnriss.net
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

MasterKGB

  • Jr. Member
  • **
  • Karma: 1
  • Offline Offline
  • Posts: 51
Re: zu blöd für wxwiget
« Reply #11 on: April 30, 2006, 01:16:15 PM »

So nu hab ich die CVS drauf beim /configure auch deb web option eingegeben.
Aber wenn ich amule starte steht in der ausgabe in der Console:

execvp(amuleweb, --amule-config-file=/home/xxx/.aMule/amule.conf) failed with error 2!

Was ist den error 2?

Habe auch die src/webserver ins .Amule verzeichniss kopiert. Was hab ich nun für ein Problem?
Weil der web geht nicht.
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: zu blöd für wxwiget
« Reply #12 on: May 01, 2006, 09:51:55 PM »

hey

kein plan  :rolleyes:

mach doch einfach mal

amuleweb

auf der console ohne irgentwelchen schmarn noch dazu...
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

MasterKGB

  • Jr. Member
  • **
  • Karma: 1
  • Offline Offline
  • Posts: 51
Re: zu blöd für wxwiget
« Reply #13 on: May 01, 2006, 10:46:36 PM »

Naja was soll ich sagen command not found.

hat ich beim make und make install auch noch was angeben müssen?
bei configure habe ich ja amuleweb mit angegeben.

Oder dümpelt nu amuleweb irgentwo auf der platte rum?
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: zu blöd für wxwiget
« Reply #14 on: May 02, 2006, 03:47:15 PM »

amuleweb is normalerweise in
/usr/local/bin/

wenn du keinen prefix beim configure gesetzt hast, da sollt auch amule sein usw

wenn amuleweb da nicht hast, hst wohl was falsch gemacht beim amule-configure so das amuleweb nicht erstellt wurde
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."
Pages: [1] 2