Moijn!
Bei den Nachrichten handelt es sich größtenteils um Spam, den du getrost ignorieren kannst.
Normalerweise ja - u.a. dafür gibt es ja die Filterliste. Die eintreffenden Nachrichten stammen allerdings von mir bekannten Mitgliedern meiner bevorzugten Sharing-Community, deswegen gehe ich davon aus, dass man mir wirklich was mitteilen will. ;-)
Früher habe ich den "kompletten" aMule auf meinem Server benutzt (aber mein neu aufgesetzter Server läuft aus Stromspargründen komplett headless -das Prinzip amuled/amulegui auf verschiedenen Rechnern kam mir da natürlich gerade recht), und der hat alle Nachrichten brav entgegengenommen.
Das diese nicht von aMuleGUI angezeigt werden, liegt wahrscheinlich daran, dass diese Funktionalität noch nicht in aMuleGUI implementiert wurde.
Hm. Ich schließe daraus, dass der aMule Nachrichten nur zur Laufzeit, aber nicht in einer Datei speichert. Der amuled nimmt die Nachrichten also entgegen, die GUI ist aber nicht in der Lage, diese Nachrichten darzustellen? Oder ist amuled gar nicht darauf eingerichtet, Nachrichten zu empfangen bzw. zu speichern? Kommt man da irgendwie (z.B. per scripting auf dem Server) ran? OK, das Nachrichtenfeature ist nicht so wichtig, aber nett wär's doch. :-)
Dank und viele Grüße
gramoflanz