aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Pages: 1 [2]

Author Topic: Update von 2.0.0  (Read 6787 times)

kahfau

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 11
Re: Update von 2.0.0
« Reply #15 on: May 26, 2005, 02:07:12 PM »

hallo an alle :)

ich darf mir hier einfach mal einklinken? habe nämlich ein sehr ähnliches problem wie qwertz2wal...

auf meinem server (duron 1200mhz / 768mb ram) läuft erst seit ca. 3-4 wochen debian (bin ein glücklicher windows-umsteiger). angefangen hab ich mit dem rc8 von amule-2.0, wo der webserver nicht stabil lief (ist AFAIK ein bekanntes problem gewesen). nach dem release der final 2.0.0 hab ich - natürlich - upgedated (bzw. den rc komplett runtergeschmissen und die neue version compiliert (--disable-debug --enable-optimise --enable-webserver --enable-amulecmd --enable-amuled --disable-monolithic....ich glaube, mehr war's ned))

stabilität war gegeben, nur eben auch die volle systemauslastung. wobei bei mir auch bei 100% cpu-last ich noch eine d/l-rate von 40-60k habe. freudig nahm ich dann zur kenntnis, dass dieser bug mit v2.0.1 behoben sein sollte, doch ein update hat leider auch bei mir nicht den gewünschten erfolg gebracht.

direkt nach dem start sieht ein ps -el | grep amule so aus:

Code: [Select]
kahfau@kahfau2:~$ ps -el | grep amule
0 S  1000   825   824  8  75   0 -  7529 nanosl pts/18   00:00:02 amuled
1 S  1000   827   825  0  69   0 -  7529 poll   pts/18   00:00:00 amuled
1 S  1000   828   827  0  69   0 -  7529 select pts/18   00:00:00 amuled
1 S  1000   829   827  0  69   0 -  7529 nanosl pts/18   00:00:00 amuled
1 S  1000   830   827  0  69   0 -  7529 nanosl pts/18   00:00:00 amuled
1 S  1000   831   827  0  69   0 -  7529 select pts/18   00:00:00 amuled
0 S  1000   833   825  0  69   0 -  1834 pause  pts/18   00:00:00 amuleweb
1 S  1000   834   827  0  69   0 -  7529 select pts/18   00:00:00 amuled
1 S  1000   835   833  0  69   0 -  1834 poll   pts/18   00:00:00 amuleweb
1 S  1000   836   835  0  69   0 -  1834 select pts/18   00:00:00 amuleweb
1 S  1000   845   827  0  69   0 -  7529 select pts/18   00:00:00 amuled
meistens dauert es dann zwischen 6 und 10 stunden, bis die cpu nicht mehr klar kommt und auch deutlich mehr amuled-prozesse laufen. (kann ich später am tage hier ganz genau posten, da ich die mule erst eben gestartet habe)

vielleicht fällt den entwicklichern unter euch etwas dazu ein?

gruß
-kahfau
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: Update von 2.0.0
« Reply #16 on: May 26, 2005, 02:25:18 PM »

problem an der sache ist das lfroen, der einzige is der wirklich an dem daemon arbeitet, er hat ihn quasie geschaffen und entwickelt ihn nun ständig weiter

also wenn ihr wirklich qualifizierte antworten wollt warum das so viel cpu frießt, am besten auf eng posten ;)

zu den einzellen threads nur soviel:
die wxBase netzwerkimplementierung is an einigen stellen etwas buggy(wird grade von lfroen überarbeitet)
doch diese im moment noch fehlerhafte implementierung, öfnet für jede source einen einzellnen thread, diese poll und select  wie man in der tabelle sieht, sind quasie alles quellen wo verwaltet werden.
amuleweb wie man sihet is auch eine "quelle" da beide ja über den externen port kommunizieren.

durch diese noch beschränke implementierung von kommunication in wxBase, ist die cpu last so hoch.
wie gesagt lfroen arbeitet daran, und schreibt grad den netzwerk-teil vom amuled um, kann aber wie immer alles ein wenig dauern ;)
ein weiterer fehler is zb auch das upload sehr unstabil ist oder nicht immer volle teile hochgeladen werden.
wer mehr dazu wissen will, kann gerne im development forum den thread lesen

gruss
stefanero
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

kahfau

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 11
Re: Update von 2.0.0
« Reply #17 on: May 26, 2005, 03:34:51 PM »

vielen dank für die schnelle antwort.

dass die weiterentwicklung des daemons noch ein wenig dauern kann, ist schon ok. schließlich ist das sicher ein freizeit-projekt und ich _muss_ ja auch nciht dafür bezahlen. also hab ich geduld.

zum cpu-problem: heißt das - einfach ausgedrückt - je weniger quellen ich habe (oder per MaxConnections definiere), desto weniger cpu-last hab ich?

-kahfau
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: Update von 2.0.0
« Reply #18 on: May 26, 2005, 03:39:36 PM »

in gewisser weise ja...

wollen wir einfach mal hoffen das lfroen die sache schnell fertig bekommt ;)
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: Update von 2.0.0
« Reply #19 on: May 26, 2005, 09:31:15 PM »

hum schneller als gedacht :)
versucht mal morgen das cvs und schaut ob es besser is...viel spass ;)
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

kahfau

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 11
Re: Update von 2.0.0
« Reply #20 on: May 27, 2005, 01:56:13 PM »

vielen dank für den hinweis. hab also mein "original" amule-2.0.1 de-installiert (make uninstall) und den cvs-tarball compiliert ... bin jetzt schon ganz gespannt, ob es damit gut funktioniert...

gruß
-kahfau

/edit
hat leider noch nicht gut funktioniert, siehe backtrace forum
« Last Edit: May 27, 2005, 02:07:32 PM by kahfau »
Logged

kahfau

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 11
Re: Update von 2.0.0
« Reply #21 on: June 04, 2005, 03:43:40 PM »

nachtrag: unterdessen hab ich seit einigen tagen aMule-CVS-20050530.tar.bz2 zu laufen, sowohl als daemon auf'm server als auch fuer die remote gui auf meinem arbeits-pc, und bin sehr zufrieden...
Code: [Select]
kahfau@kahfau2:~$ ps -el | grep amule
0 R  1000  7450  7449  4  79   0 -  9157 -      pts/37   01:20:38 amuled
1 S  1000  7452  7450  0  68   0 -  9157 poll   pts/37   00:00:00 amuled
1 S  1000  7453  7452  0  69   0 -  9157 nanosl pts/37   00:00:00 amuled
0 S  1000  7455  7450  0  69   0 -  2404 pause  pts/37   00:00:00 amuleweb
1 S  1000  7456  7452  0  69   0 -  9157 nanosl pts/37   00:00:00 amuled
1 S  1000  7457  7455  0  68   0 -  2404 poll   pts/37   00:00:00 amuleweb
1 S  1000  7458  7457  0  69   0 -  2404 select pts/37   00:00:00 amuleweb
...und keine 100%ige cpu-last nach 10 oder 20 stunden. vielen dank fuer eine ressourcenschonende *mule-version.

zur remote gui: ich weiss, dass die gui noch im entwicklungsstadium ist. trotzdem eine frage: ist es korrekt, das aenderungen zb am dateinamen nicht uebernommen werden, ebenso die einstellungen fuer upload etc? (oder hab ich mal wieder nur ein rechte-problem :) )

-kahfau
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: Update von 2.0.0
« Reply #22 on: June 04, 2005, 05:16:11 PM »

nope, ausser anzeigen ghet grad wirklich noch nicht viel in der remote-gui, sorry

aber in amuleweb kannst die bandbreite schon ändern
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

kahfau

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 11
Re: Update von 2.0.0
« Reply #23 on: June 04, 2005, 07:20:05 PM »

vielen dank fuer die schnelle antwort.

das "sorry" hab ich jetzt mal ueberlesen. bei mir muss sich keiner fuer noch nicht implementierte features in komplett freier software entschuldigen...  :))

-kahfau
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: Update von 2.0.0
« Reply #24 on: June 04, 2005, 07:34:55 PM »

schade das net jeder so denkt.... :)
viel spass
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."
Pages: 1 [2]