Tach miteinander,
ich hab mal eine Frage bezüglich des UDP-Ports.
Braucht man den überhaupt?
Ich mein, den kann man ja deaktivieren, aber was bringt das für Nachteile mit sich?
Ich hab mir mal die Logs von meiner Firewall angeschaut (logwatch) und festgestellt,
dass auf Port 4665+4672 eigentlich keine Pakete geloggt werden, weder accepted,
moch dropped (OK, dass sind nur critical Pakete, aber falls die verwendet werden,
sollten ja eigentlich auch hier welche auftreten), abgesehen, von den Port-Scans, die
meine FW von irgendwelchen Idioten ~2 mal am Tag ertragen muss.
Auf Grund dessen bin ich jetzt irgendwie kurz davor, die Ports zu deaktivieren.
Aber ich hätte mal gerne einen Rat von euch ;-)
Gruß, Band
P.S.: Hab keine Lust die nicht-critical Pakete auch zu loggen, das grenzt dann an
Masochismus.