aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Author Topic: amule läd nichts mehr  (Read 4475 times)

iiiiaaaahh

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 6
amule läd nichts mehr
« on: March 30, 2006, 10:11:58 PM »

hi, ich bin hier hoffentlich richtig mit meinem problemchen.
vor zwei wochen lief der amule 2.0.4 prima ( also so um die 25-30 kb/s ( hab DSL flat 2000), ist zwar nicht sooo berauschend, aber irgendwie hab ich noch nie mehr gehabt. man ist ja leicht zufrieden.   dann hat mein sohnemann mal versehntlich den off knopf am rechner erwischt, während der amule lief.
ich glaub ja eigentlich nicht, dass dies damit zutun hat, aber seither läd mir amlue kaum oder nichtsmehr;  8o
ich habs jetzt mit amule 2.1.1 probiert ( habs als . deb file in ubuntu installiert und die alte amule version damit sozusagen ge updated). aber nicht besser.
die uploads rennen immer gleich auf max ( im moment 20 kb/s) aber die downloads kommen über 0,3 nicht raus
bin bei tiscali, die ja leider im ruf stehen peer to peer zu blocken, aber bittorrent läuft gut
und amule eben früher auch

meine einstellungen
bandbreite
download 60 ( hatte ich eigentlich auf 0 sprich ohne limit, aber war nicht besser)
download 20
slots 7
client TCP 4662   - kann ich eigentlich auch andere ports nehmen?
UDP 4672 aktiv
max quellen pro datei 200
max verbindungen 500
ed2k und kad aktiv
ed2k high ID
kad läuft

dann bekomme ich immer wieder eine nachricht von adamann oder so ähnlich

" your client is connecting too fast, it will be banned!"
was soll ich damit anfangen?

freigegeben datein 41
ich hab den amule jetzt schon mal 2 tage am stück laufen lassen, aber das ändert nichts an der bescheidenen download-rate

also wäre sehr vebunden, wenn mir jemand helfen könnte   :baby:

viele grüsse
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: amule läd nichts mehr
« Reply #1 on: March 31, 2006, 07:54:53 AM »

also bei anbietern wie tiscali würde ich dir definitiv empfehlen andere als die standartports zu nehmen..

die msg mit dem connection to fast kannst du vergessen, solange du sie net 100x in der sekunde bekommst ;)
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

Loaden

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 12
Re: amule läd nichts mehr
« Reply #2 on: March 31, 2006, 01:24:10 PM »

Wie viel Files im Download ?
Vielleicht wenige Quellen ?
Dropst vielleicht die High Q Sources also die meistens Quellen ? (wenn du pech hast)
Vielleicht deutsche Quellen ? (wenig Upload)
Logged

Freibier
Debian ueber alles!!!

iiiiaaaahh

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 6
Re: amule läd nichts mehr
« Reply #3 on: March 31, 2006, 08:36:44 PM »

@ stefanero: welche ports wären denn da möglich, oder ist es egal solange die eingestellten mit den freigegebenen übereinstimmen?

@ loaden: also um die 41 datein sind freigeschaltet
wie finde ich herraus wieviele quellen vorhanden sins? sind das die zahlen hinter dem downloadbalken?
da sind zwei werte mit / getrennt z.B  13/24 (0)
wie finde ich heraus ob ich die HQ sources droppe?
deutsche quellen ? ich lade vermehrt deutsche medien also wahrscheinlich auch deutsche quellen.
ist daran was schlecht? oder ungünstig?

danke erst mal und
viele grüsse
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: amule läd nichts mehr
« Reply #4 on: March 31, 2006, 08:49:35 PM »

also mit den ports alles ausser 4662/tcp und 4672/udp is ok...am besten keine unter 1024, denn die gehören root.

zur info 24quellen, wie die info oben sagt sind sehr sehr wenig...es sollten für die dateien für gute downloadspeeds schon um die 100-200sein.

HQ sources droppst du wenn du eine lowID hast, sprich deine ports net geforwared sind, oder die firewall net ordentlich konfiguriert ist
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

Loaden

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 12
Re: amule läd nichts mehr
« Reply #5 on: March 31, 2006, 10:02:10 PM »

Quote
ich lade vermehrt deutsche medien also wahrscheinlich auch deutsche quellen. ist daran was schlecht? oder ungünstig?
Joa die deutschen haben weniger Upstream also kannst net so schnell downloaden wie von den Amy's oder so.

Quote
HQ sources droppst du wenn du eine lowID hast, sprich deine ports net geforwared sind, oder die firewall net ordentlich konfiguriert ist
Wenn er die Dropfunktion aktiviert hat.

Vielleicht hast die Connections alle 5 sekunden zu hoch oder max Connections.

Bei mir sind max. Connection alle 5 Sek auf gemütlichen 10.
Das reicht mir aus.  :D
« Last Edit: March 31, 2006, 10:03:36 PM by Loaden »
Logged

Freibier
Debian ueber alles!!!

iiiiaaaahh

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 6
Re: amule läd nichts mehr
« Reply #6 on: March 31, 2006, 11:46:35 PM »

also eine hi ID hab ich immer, also gehe ich davon aus dass die ports geforwarded sind

die quellen gehen tatsächlich nie über 40 raus; was kann ich denn tun, um mehr quellen zu bekommen?

meine max  neuen verbindungen pro 5 sec sind auf 20 gestellt
meine ports sind jetz TCP 6881 UDP 6882 6884
???

ich wundere mich eben, weil das alles schon mal ganz ordentlich lief und jetzt plötzlich nichtmehr, ich bekomme ja nichtmal 1kb/s mehr im durchschnitt

vieleicht fällt euch noch ein oder zwei tipps ein

danke erstmal und viele grüsse
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: amule läd nichts mehr
« Reply #7 on: March 31, 2006, 11:55:55 PM »

was sind deine werte für

hardlimit und max-connections gesamt??

und vorher hast vielleicht sachen geladen wo 400 statt 40 quellen hatten, da geht es halt auch schneller ;)
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

iiiiaaaahh

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 6
Re: amule läd nichts mehr
« Reply #8 on: April 01, 2006, 07:35:13 AM »

danke erstmal für die schnelle antwort
hier noch ein paar punkte, die ich gerade im kopf habe zu dem thema

hard limit hab ich auf 800 und max connections auf 1000 gesetzt, aber ich bin in der letzten sitzung ( 13 stunden) nie über 100 connections rausgekommen)
die einstellung hab ich erst gestern abend geändert, vorher waren sie auf 200 und 500, was mir etwas wenig erschien, aber wie gesagt: das limit hab ich ja nie annähernd ausgeschöpft.

? unter priorität im transfer fenster stehen QR: zahlen; worum handelt es sich denn hier?
ist das ein ranking für die warteschlange vielleicht? und bedeutet eine hohe zahl eine gute oder schlechte position?

ich hab  schon immer wieder verbindungsaufbau aber dann kommt der download einfach nicht in schwung , tröpfelt bei 0,2 bis 0,5 rum und bricht schnell wieder ab.

ich habe die transferliste noch voll mit files, die ich vor dem zusammenbruch schon geladen hatte und gut liefen, also daran kanns eigentlich nicht liegen; und an so hohe quellenzahlen wie 400 kann ich mich nicht erinnern; glaube eher, dass die quellenzahlen damals auch um die max 40-70 waren.

jetzt probier ich mal ein file, das vermeintlich viele quellen besitzt,nichts deutsches-ausgefallenes

würde mir ein anderes programm, zb emule oder edonkey mehr bringen?

viele grüsse
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: amule läd nichts mehr
« Reply #9 on: April 01, 2006, 09:33:51 AM »

das QR is deine aktuelle position bei dem anderen Mule in der warteschlange, wenn du bei 1 bist bist du gleich dran...

zum andern programm und linux zumindest läuft nur aMule oder mldonkey...wobei mldonkey aber viele vorteile der *mule nicht hat...

welchen internetanbieter hast du?
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

iiiiaaaahh

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 6
Re: amule läd nichts mehr
« Reply #10 on: April 01, 2006, 01:58:48 PM »

ok hab jetzt mal ein file mit vielen quellen (800) aber es kommt und kommt einfach nicht zum downloaden: warteschlange ist auch da und ich hab immer wieder QR von annähernd 1 aber der ladevorgang startet nicht
bin , wie oben schon steht , bei tiscali und habe deshalb die ports gändert (siehe oben)

was kann ich denn noch machen?

sfx grüsse
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: amule läd nichts mehr
« Reply #11 on: April 01, 2006, 02:06:57 PM »

habs vergessen mit tiscali ;)

ok auch wenn man es sonst NICHT machen sollte, für einen test kann es nicht schaden

stop mal den mule

und als ROOT copiere das .aMule verzeichniss deines users ( der wo amule laufen hat) nach

/root/

starte aMule als ROOT, es sollten wenn du alles richtig gemacht hast alle einstellungen usw erhalten bleiben.

jetzt geths in die aMule prefs und änders die ports auf ports unter 1024 (zb 443/tcp und 500/udp) -- hier nicht das portforwarding vergessen am router, wenn du einen hast so das du weiterhin highID hast...

ein freund von mri hatte auch mal einen anbieter wie tiscali das einzige wie er "ordentlcihen" download bekam war ports unter 1024 zu nutzen, da sein ISP alles obendrüber ausgebremmst hat...

es ist zwar absolut net "ratsam" aMule als root laufen zu haben, aber als "test" schadet es nix... ;)

good luck
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

thedude0001

  • evil bugfinder ;)
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 827
Re: amule läd nichts mehr
« Reply #12 on: April 01, 2006, 04:00:30 PM »

Quote
Originally posted by iiiiaaaahh
meine ports sind jetz TCP 6881 UDP 6882 6884

Nicht so wirklich intelligent, denn wenn dein ISP die normalen muli-ports blockt dann blockt er auch 6881 (Standard-Port für Bittorrent ^^). Nimm irgendwas anderes unterhalb von 65532...
Logged
Das Schlimme auf dieser Welt ist
daß die Dummen so selbstsicher sind
und die Gescheiten so voller Zweifel.

iiiiaaaahh

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 6
Re: amule läd nichts mehr
« Reply #13 on: April 01, 2006, 08:51:52 PM »

aber bittorrent läuft bei mir ganz ok
also wenn tiscali diese ports blocken würde, dann doch auch für bittorrent, oder?

ich probiers mal mit dem root
danke einstweilen
Logged